Zähl Pixel
Vereinsleben

Dorfgemeinschaftshaus Krautsand bekommt neue Terrasse

Henning Schröder (links) und Eike Dralle hoffen, dass die Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses im Oktober eingeweiht wird. Foto: Knappe

Henning Schröder (links) und Eike Dralle hoffen, dass die Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses im Oktober eingeweiht wird. Foto: Knappe

Das Dorfgemeinschaftshaus Krautsand bekommt eine schicke neue Holzständer-Terrasse, die alte war abgesackt. Mitglieder des Vereins für Dorfgemeinschaft und Heimatpflege arbeiten in ihrer Freizeit daran.

Von Katja Knappe Mittwoch, 05.10.2022, 08:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde uns hier finanziell noch unterstützt“, sagt Eike Dralle von der Vereins-Arbeitsgruppe „Terrasse“. Die Gesamtkosten betragen rund 11.000 Euro, wobei davon nur rund 2870 Euro auf die Terrasse entfallen, der Rest ist für die Anschaffung neuer Sitzmöbel bestimmt. Der Sportausschuss der Gemeinde hatte vor wenigen Tagen einen Zuschuss in Höhe von 30 Prozent für die veranschlagten 2873 Euro Kosten für die Terrasse und 500 Euro Zuschuss für die Sitzmöbel beschlossen, das Geld wird noch in diesem Jahr zur Verfügung gestellt.

Das Dorfgemeinschaftshaus auf Krautsand wurde vom Verein für Dorfgemeinschaft initiiert und 1999 eröffnet, es wird auch für Veranstaltungen von Gruppen gebucht. Die alte Ziegelsteinterrasse war deutlich abgesackt. „Da waren echte Stolperfallen“, erläutert Eike Dralle. Der Zugang zur Verandatür erfolgte über eine zweistufige Metalltreppe.

Anfang des Jahres hatte der Verein mit der Planung einer neuen rund 25 Quadratmeter großen Terrasse aus Lärchenholz begonnen. Die bereits vorhandene Glasüberdachung wurde dabei erhöht. Die zweistufige Treppe entfällt, da das Terrassenniveau jetzt erhöht wurde. Seit August sind etliche Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit ehrenamtlich am Werkeln. „Es ist schön, dass man für solche Arbeitseinsätze hier nicht auf taube Ohren stößt“, sagt Eike Dralle. Er und Henning Schröder, der für die Planung mit verantwortlich zeichnet, hoffen, dass die Terrasse im Oktober fertig wird und dann noch zünftig eingeweiht werden kann.

Alternativbild:

Alternativbild:

Weitere Themen

Weitere Artikel