Alle Artikel zum Thema: Krautsand

Krautsand

Drochtersen

T Darum zieht ein Schäfer 1500 Tiere vom Elbdeich ab

Nach vier Jahrzehnten wird die Schäferfamilie Mintert aus Nordrhein-Westfalen mehr als 1500 Schafe vom Elbdeich abziehen. Die Kosten seien zu hoch geworden, sagt Franz Mintert. Er ist enttäuscht vom Deichverband Kehdingen-Oste.

Drochtersen

T Elbstrandfestival: Kostenlos-Gucken ist nicht mehr

Die Vorbereitungen für das zweite Elbstrandfestival laufen auf Hochtouren. Beim Open-Air-Spektakel am Sonnabend, 10. Juni, kommen Ballermann-Stars und 4000 Besucher nach Krautsand. Veranstalter Tim Sieb hat das Konzept überarbeitet - vieles soll besser werden.

Drochtersen

T Wegen Ebbe und Flut: Hier will der WWF auf Krautsand baggern

Die Pläne sind ebenso spektakulär wie umstritten: Beim Großprojekt sollen rund eine Million Kubikmeter Erde bewegt, zwei Nebenelben vereint, Gräben und Priele reaktiviert und Wasserlandschaften neu geschaffen werden. Das sind die angepassten Pläne.

Drochtersen

T Ab in die kalte Elbe: So ging die Drochterser Badewette aus

„Wollt ihr uns baden sehen?“: Mit einer außergewöhnlichen Wette sammelt der Förderverein dringend benötigte Spenden für die Hallenbad-Sanierung in Drochtersen. Die Polit-Prominenz zog am Ostermontag die Bademantel aus.

Drochtersen

Bunte Maskerade steigt auf Krautsand

Nach der Corona-Pause wird wieder gefeiert: Der Dornbuscher Karnevalsverein „Club Gemütlich“ feiert seinen 101. Geburtstag am Sonnabend, 18. Februar, mit einer großen Maskerade im Restaurant „Krutsander“.

Drochtersen

T Wilde Spekulationen um Gräben auf Krautsand

Eine große Weide mit mehr als 20 frisch ausgebaggerten Gräben und Erdwällen sorgt seit Wochen für Spekulationen auf Krautsand. Was der Wachtelkönig und die Autobahnfirma Deges damit zu tun haben.

Drochtersen

T Jetzt ist Krautsands Deichlücke geschlossen

Die beiden neuen Stemmtore für das erhöhte Deichschart auf Krautsand hängen. Die Stahlkolosse passten auf Anhieb. Das Deichschart am Ruthenstrom ist das erste Bauwerk, das jetzt bereits die Höhe der künftigen Deichlinie hat.

Drochtersen

T Erste „Deichfestung“ im Kreis Stade auf neuer Höhe

Es ist ein Meilenstein für die vielbeschworene Deicherhöhung im Landkreis und der Startschuss für die nächsten 30 Jahre: Auf Krautsand ist das neue Deichschart fertig. Reichen zehn Meter Höhe gegen den Klimawandel?

Drochtersen

Dorfgemeinschaftshaus Krautsand bekommt neue Terrasse

Das Dorfgemeinschaftshaus Krautsand bekommt eine schicke neue Holzständer-Terrasse, die alte war abgesackt. Mitglieder des Vereins für Dorfgemeinschaft und Heimatpflege arbeiten in ihrer Freizeit daran.

Drochtersen

Folklore-Szene kehrt nach Krautsand zurück

Eigentlich sollte es 2020 das Highlight im 400-Jahr-Reigen der Krautsander sein: das Folk-Revival in der Kirche Zum Guten Hirten. Dann wirbelt die Corona-Pandemie alle Planungen für zwei Jahre durcheinander. Jetzt ist es so weit: Das Dragseth-Trio spielt am Sonnabend, 17. (...).

Drochtersen

Schlicklager auf Krautsand ist Thema im Bauausschuss

Zwei Tage bevor die Gemeinde Drochtersen ihre Stellungnahme zum geplanten LNG-Terminal in Bützfleth und einer damit verbundenen Schlickzwischenlagerung auf Krautsand abgeben muss, gibt es nun doch noch eine öffentliche Behandlung des Themas im Ausschuss für Bau und Ver (...).

Drochtersen

T Neues LNG-Terminal: Schlick soll bei Krautsand gelagert werden

Für das Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in Stade ist eine Hafenvertiefung in Bützfleth geplant. Rund 1,25 Millionen Kubikmeter des dabei anfallenden Klei- und Sandaushubs sollen zeitweilig auf Krautsand am Ruthenstrom zwischengelagert und später für die Deicherhöhung verwendet (...).

Drochtersen

T Campen auf Krautsand: Urlauber mit Hund schätzen die Insel

Zwei Wochen nach Start der Ferien ist der kleine Krautsander Campingplatz am Elbstrand an den meisten Tagen voll ausgebucht. Auf dem weitläufigen Campingplatz am Leuchtturm sind allerdings nur knapp über 50 Prozent der Plätze belegt.

Drochtersen

3000 Begeisterte beim Familientag auf Krautsand

Das Spektakel „Krautsand hüpft und rockt“ auf Krautsand lockte vor malerischer Kulisse mehr als 3000 Besucher an. Schon jetzt gibt es weitere Pläne für die Hüpfburg-Wiese.

Drochtersen

T Die große Party auf der Insel Krautsand kann beginnen

Wenn am Sonnabend um 14 Uhr das Elbstrandfestival auf Krautsand startet, ahnt kaum einer der 4000 Besucher, wie viel Kraft dieses Festival Veranstalter Tim Sieb gekostet hat. Es ist eine Premiere am Anleger, mit zehn Stunden Programm.

Drochtersen

T Baustelle am Krautsander Elbdeich stoppt Radfahrer

Die Radfahrer sausen im Minutentakt durch das Deichschart an der Hatecke-Werft am Ruthenstrom. Die Strecke am Krautsander Deich ist beliebt. Jetzt wird sie wegen Sanierungsarbeiten über Monate gesperrt.

Archiv

Krautsand: Apfelernte für den guten Zweck

28 Fußballfelder voller Apfelbäume: Die Ernte auf der Elbinsel Krautsand dürfte in diesem Jahr üppig ausfallen, auch wenn bis vor kurzem unklar war, was mit den vielen bunten und schönen Apfelsorten auf den Plantagen passiert. Aber jetzt gibt es Apfelsaft für den guten (...).