Zähl Pixel
Krautsand

Buddelei und Badewette: Drochterser Promis müssen Ostern in die Elbe

Auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren wieder mit einigen Hundert Kindern und Erwachsenen, die den Krautsander Strand nach Ostereiern durchbuddeln.

Auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren wieder mit einigen Hundert Kindern und Erwachsenen, die den Krautsander Strand nach Ostereiern durchbuddeln.

Der Krautsander Strand wird Ostern zum Publikumsmagneten: Eine große Ostereier-Buddelei ist geplant. Außerdem müssen Drochterser Promis womöglich ihre Badewette einlösen und in die kalte Elbe.

Mittwoch, 05.04.2023, 13:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zum dritten Mal wird das Team um Dirk Ludewig am Ostermontag, 10. April, ab 14 Uhr eine Ostereier-Suche der besonderen Art starten, bei der wieder mehrere Hundert Akteure erwartet werden.

Holzeier werden in kleine Präsente umgetauscht

Der Osterhase ist natürlich schon in der Morgendämmerung aktiv, damit er unbemerkt Ostereier im Sand neben dem „StrandBistro“ verstecken kann. Die fröhliche Ostereiersuche - musikalisch begleitet von den DJs von der Elbe - dauert gut eine Stunde. Gesucht werden Holzeier, die dann später in kleine Präsente umgetauscht werden können. Alle Kinder erhalten ein kleines Präsent.

Schaufeln können mitgebracht werden. Die Kinder werden in Altersgruppen eingeteilt. Auch die Eltern können mitbuddeln und ein kostenloses Wochenende im Elbstrand Resort gewinnen. Das „Buddel-Spektakel“ lockte beim letzten Mal rund 500 große und kleine Besucher an. Chef-Organisator Dirk Ludewig: „In zwei großen abgesteckten Feldern am Strand werden Ostereier gesucht, die dann in Lose für eine große Tombola umgetauscht werden können.“

Auch die Drochterser Kirche mit Pastor Sascha Hintzpeter beteiligt sich an der Veranstaltung und lädt zu Beginn des großen Events (14 Uhr) zu einer kleinen Andacht vor dem Zelt des Elbstrand Resorts ein.

Badewette: Förderverein knackt 50er-Marke

Der Hallenbad-Förderverein wird gegen 16 Uhr unter dem Motto „Wollt ihr uns baden sehen“ seine Badewette einlösen müssen: „Wir wetten, dass es uns gelingt, bis zum 9. April 50 Mitglieder für den Förderverein Hallenbad Drochtersen zu gewinnen. Wenn wir dieses Ziel erreichen, werden wir uns auf Krautsand in die Elbfluten stürzen“, hatte der Vorsitzende des Vereins und Bürgermeister der Gemeinde, Mike Eckhoff, vor einigen Wochen verkündet. Mit „wir“ sind weitere Vorstandsmitglieder gemeint: Jens Schütt (CDU), Claus Fastert (DLRG), Bademeister Tim Konarske und Dirk Ludewig.

Dirk Ludewig, Tim Konarske, Jens Schütt, Bürgermeister Mike Eckhoff und Jörg Fastert (von links) werden am Ostermontag ein kühles Bad in der Elbe nehmen - wenn sie ihre Wette gewinnen.

Dirk Ludewig, Tim Konarske, Jens Schütt, Bürgermeister Mike Eckhoff und Jörg Fastert (von links) werden am Ostermontag ein kühles Bad in der Elbe nehmen - wenn sie ihre Wette gewinnen.

So wie es aussieht, wurde das Wettziel erreicht und die 50er-Marke geknackt, bestätigte Eckhoff jetzt. „Wir laden Wagemutige ein, uns zu begleiten.“ Der Beginn des Spektakels ist gegen 16 Uhr - gleich nach der Ostereier-Suche. Der Hallenbad-Förderverein zählte Anfang 2023 erst rund 30 Mitglieder.

Das in die Jahre gekommene Hallenbad muss saniert oder neu gebaut werden. Dafür müssen mehr als 11 Millionen Euro aufgebracht werden, das kann die Gemeinde allein nicht stemmen. Der Förderverein möchte eine Art Anschubfinanzierung in die Wege leiten. Für dieses Vorhaben wirbt der Verein mit Aktionen.

Namensvorschläge für Hallenbad noch bis Ostersonntag

Außerdem sucht der Förderverein Hallenbad Drochtersen e.V. einen neuen Namen für das Hallenbad. Viele Vorschläge sind inzwischen eingegangen. Das Onlinetool der Gemeinde mit Vorschlägen ist noch bis Ostersonntag offen (www.drochtersen.de/foerderverein-hallenbad). Am Ostermontag wird das Ergebnis am Elbstrand bekanntgegeben.

Buddelei und Badewette: Drochterser Promis müssen Ostern in die Elbe

Weitere Artikel