Tierschutz
TDorumer Unternehmen ist Vorreiter: Geschlechtsbestimmung im Ei bewährt sich

Diese Bruthorde mit rund 140 Eintagsküken enthält nur zwei der in der Legehennen-Produktion nicht gewollten Hähne. Sie heben sich durch ihr weiß-gelbes Federkleid von ihren braunen Artgenossinnen deutlich ab. Foto: Scheschonka
Seit drei Monaten arbeitet die Brüterei von Lohmann in Dorum mit einem optimierten Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei. Cheggy Zoom heißt die Methode, die bislang ausschließlich im Cuxland angewendet wird. Wie hat sich das Verfahren bewährt?