Tierschutz

TDorumer Unternehmen ist Vorreiter: Geschlechtsbestimmung im Ei bewährt sich

Diese Bruthorde mit rund 140 Eintagsküken enthält nur zwei der in der Legehennen-Produktion nicht gewollten Hähne. Sie heben sich durch ihr weiß-gelbes Federkleid von ihren braunen Artgenossinnen deutlich ab.

Diese Bruthorde mit rund 140 Eintagsküken enthält nur zwei der in der Legehennen-Produktion nicht gewollten Hähne. Sie heben sich durch ihr weiß-gelbes Federkleid von ihren braunen Artgenossinnen deutlich ab. Foto: Scheschonka

Seit drei Monaten arbeitet die Brüterei von Lohmann in Dorum mit einem optimierten Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei. Cheggy Zoom heißt die Methode, die bislang ausschließlich im Cuxland angewendet wird. Wie hat sich das Verfahren bewährt?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel