Zähl Pixel
Seemannsmission

Ehrenamtliche befüllen Adventskalender für Seeleute

Fleißige Hände füllen im Drochterser Gemeindehaus Adventskalender für Seeleute: Elsbe Mohrmann, Uschi Rieke, Anke Paulini, Anni Ritter, Petra Möller und Drochtersens Küster Riko Baumgarten.

Fleißige Hände füllen im Drochterser Gemeindehaus Adventskalender für Seeleute: Elsbe Mohrmann, Uschi Rieke, Anke Paulini, Anni Ritter, Petra Möller und Drochtersens Küster Riko Baumgarten. Foto: knappe

Seeleute haben nach wie vor ein hartes Leben. Um denen, deren Schiffe in Bützfleth anlegen eine Freude zu bereiten, bereiten Freiwillige aus Drochtersen, Bützfleth und Nordkehdingen erstmals Adventskalender vor.

author
Von Katja Knappe
Dienstag, 07.11.2023, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Drochtersen. Seit mehreren Jahren bereiten Ehrenamtliche Weihnachtspäckchen für die Seemannsmission „Oase“ in Bützfleth vor. Die Schiffsbesatzungen sind international. „Es sind viele Filipinos darunter. Die leben lange von ihren Familien getrennt. Die bekommen nicht viele Geschenke“, weiß Anke Paulini, Ex-Küsterin von Bützfleth, bei der die Fäden für die Geschenke-Aktionen zusammenlaufen. Dieses Jahr sollte es mal etwas anderes werden: Adventskalender.

„Diese Tradition kennen viele der Seeleute nicht“, sagt Paulini. Zusammen mit dem Drochterser Küster Riko Baumgarten, ehemaligen Küsterinnen aus Hamelwörden und Freiburg und der kirchlichen Drochterser Handarbeitsgruppe „Allerhand“ machte sie sich ans Basteln und Werkeln. Die Damen von „Allerhand“ strickten und häkelten im Drochterser Gemeindehaus Wollmützen, Handschuhe, Schals und Socken. Anke Paulini näht Kulturtaschen, Brustbeutel und Einkauftaschen.

Auch gestrickte Glückswürmchen als Talismänner gibt es. Geschäftsleute spendeten Kalender, Kugelschreiber und Kekse. Die Ehrenamtlichen hoffen, dass sich noch Sponsoren für Telefonkarten finden, die sehr gefragt sind. Bei allen Geschenkideen gilt es zu bedenken: Sie dürfen nicht viel Platz wegnehmen, denn die Seeleute haben oft bloß eine Koje. Pro Schiff gibt es einen Kalender, meist einen hübschen Karton, aus dem sich die Besatzung reihum an jedem Adventstag ein Päckchen nehmen darf.

Sponsoren für noch mehr Adventskalender werden gesucht

Zwölf Kalender sind definitiv geplant. „Wir würden aber auch gerne 18 oder 20 machen“, sagt Riko Baumgarten. Dafür werden bis zum 14. November noch hübsche Kleinigkeiten als Spenden gesucht. Zum 1. Dezember sollen die Kalender auf den Schiffen sein. Interessierte können sich melden bei Anke Paulini: 04146/1555.

Weitere Artikel