Zähl Pixel
Biodiversität

Ein gelber Bienenfutter-Automat in Dollern spuckt Saatgut aus

Ein gelber Automat mit der Aufschrift "Bienenfutter" (Symbolbild).

Ein gelber Automat mit der Aufschrift "Bienenfutter" (Symbolbild). Foto: Georg Wendt/dpa

Ein gelber Bienenfutter-Automat des Bildungs- und Ökologieprojekts Bienenretter an der Ecke Am Buschteich/Kreihenborn in Dollern spuckt Samenkapseln aus.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 03.07.2024, 18:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dollern. Solche Automaten für bienenfreundliches Saatgut gibt es inzwischen an mehr als 400 Standorten in Deutschland. Ziel des Automaten in der Nähe der Eichhörnchen-Grundschule Agathenburg/Dollern: Kinder auf das Thema Biodiversität aufmerksam machen und spielerisch an Klima- und Umweltschutzthemen heranführen. So können Kinder mit den Samen aus dem Automaten Blumenbeete anlegen - und damit kleine Paradiese für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten schaffen. Zur Unterstützung gibt es ein pädagogisches Begleitheft mit Ideen für Projekte. Interessierte, die mehr über den Bienenfutter-Automaten erfahren möchten, können sich unter info@klimaschutz-altesland-horneburg.de melden. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel