Eindrücke aus der Stader Altstadt

Foto: Meyer

Der Hansehafen und sein Fischmarkt sind ein Hauptanlaufpunkt für Touristen, die ...
Der Hansehafen und sein Fischmarkt sind ein Hauptanlaufpunkt für Touristen, die schlemmen, bummeln oder fotografieren wollen. Früher wurden am Fischmarkt nur Hökerwaren wie Butter, Käse, Eier und Gemüse verhökert. Foto: Meyer

Foto: Meyer

Kleine trifft auf Große Schmiedestraße: Stades Altstadt ist auch heute noch eine...
Kleine trifft auf Große Schmiedestraße: Stades Altstadt ist auch heute noch eine Fachwerkstadt, die ihr mittelalterliches Gesicht zeigt. Foto: Meyer

Foto: Meyer

Bäume und Gebäude der Altstadt verstecken die St.-Wilhadi-Kirche. Wer Turm und L...
Bäume und Gebäude der Altstadt verstecken die St.-Wilhadi-Kirche. Wer Turm und Langhaus auf das Foto bekommen will, sollte nah ragehen. Foto: Meyer

Foto: Meyer

In der Umgebung des Pferdemarkts - hier das Alte Postamt - ist Shopping angesagt...
In der Umgebung des Pferdemarkts - hier das Alte Postamt - ist Shopping angesagt. Foto: Meyer

Foto: Meyer

Stade hat zwei bedeutende Kirchen in der Altstadt, darunter die St. Cosmae et Da...
Stade hat zwei bedeutende Kirchen in der Altstadt, darunter die St. Cosmae et Damiani. Die ist 62,45 Meter hoch. Foto: Meyer

Foto: Meyer

Auch abseits der bekannten Stader Sehenswürdigkeiten liegen schöne Orte, manchma...
Auch abseits der bekannten Stader Sehenswürdigkeiten liegen schöne Orte, manchmal etwas verborgen. Foto: Meyer