Norddeutschland
TEiskaltes Flüssigerdgas: In Bremerhaven wird LNG erstmals von Schiff zu Schiff gebunkert

Premiere an der Stromkaje in Bremerhaven: Erstmals ist dort Flüssigerdgas von Schiff zu Schiff gebunkert worden. LNG erhielt das Container-Feederschiff „CMA CGM Mermaid“ von dem Tankschiff „Kairos“. Foto: Scheer
Erstmalig ist an der Bremerhavener Stromkaje die LNG-Bebunkerung eines Schiffes im „Ship-to-Ship“-Verfahren erfolgt. Verwendet worden ist dabei ein spezieller Schlauch. Kunde war die französische Reederei CMA CGM.