Millionen-Kosten
TElbschlick: Bund soll ausländische Saugbagger-Reeder ausbooten

Verdienen an den wachsenden Schlickmengen: Saugbagger privater Reedereien aus den Benelux-Staaten halten die Fahrrinne der Elbe frei. Fotos: Vasel
Tagtäglich ziehen die Saugbagger auf der Elbe ihre Bahnen und holen den Schlick aus der Fahrrinne. Das kostet den Steuerzahler 200 Millionen Euro im Jahr. Reedereien aus dem Ausland bestimmen den Preis. Doch das soll sich ändern.