„Elbstrand Resort“ auf Krautsand: Entspannen mit Sicht auf die Elbe
Sie haben das Hotel-Projekt umgesetzt (von links): Investor und Bauherr Rigo Gooßen, Planer Frank Schröder, Geschäftsführer Timo Engelbrecht. Fotos von Allwörden
Es ist dominant, modern und kaum zu übersehen: Das neue Hotel auf Krautsand wird am übernächsten Wochenende eröffnet. Damit ist die gesamte Ferienanlage unter dem Namen „Elbstrand Resort“ um einen ganz wichtigen Baustein erweitert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Im vergangenen Jahr wurden die meisten der 50 Ferienwohnungen hinter dem Deich auf dem Gelände der früheren Gaststätte Buhrfeind fertiggestellt. 13 sind noch im Bau und sollen im Juni bezugsfertig sein. Das neue Elbstrand Hotel, das am Sonnabend, 30. April, mit einem bereits ausverkauften Brunch eröffnet wird, gehört zum Gesamtkonzept des Resorts und wird über die gleiche Firma vermarktet. Die Betreiber und auch Investoren von Ferienanlage und Hotel sind gleichwohl unterschiedlich, zumal die Wohnungen auch an Anleger aus der Region verkauft wurden.
Momentan wird noch überall gewerkelt in dem Neubau. Vor allem letzte Details an der Einrichtung fehlen noch, sagt der planende Architekt Frank Schröder aus Krautsand. Alle anderen Arbeiten seien abgeschlossen. Gleichwohl stehen den rund 40 Angestellten des Hotels noch einige Stress-Tage bevor, bis alles schier ist und korrekt abläuft.
Modern und originell möbliert lädt das zum Hotel gehörige Restaurant „Sandbank“ künftig zum Verweilen. Es bietet 80 Sitzplätze, weitere Plätze auf der Terrasse sowie eine Bar und Lounge. Außerdem werden zwei unterschiedliche Räume für Gesellschaften und Seminare oder Tagungen angeboten. „Wir wollen den Urlauber ebenso ansprechen wie auch das Tagungsgeschäft mitnehmen“, sagt Investor Rigo Gooßen.
Im Restaurant hat zunächst eine in der Region bekannte Gastronomin das Zepter übernommen, obwohl sie eigentlich schon im Ruhestand ist: Helga Waida, früher Inhaberin des gleichnamigen Partyservice mit Stadeum-Bewirtung. „Da haben wir eine kompetente Frau an unserer Seite, die uns hilft und berät im gesamten Gastronomie-Bereich“, freut sich Gooßen. Angeboten werden soll gutbürgerliche Küche.
Das Hotel selbst bietet 24 Zimmer und zwei Suiten im Staffelgeschoss. Diese und je die Hälfte der Zimmer im zweiten und dritten Geschoss bieten einen Blick auf die Elbe. Die andere Hälfte nicht. Dafür muss auch weniger bezahlt werden – 95 Euro kostet das Doppelzimmer mit Elbblick, das ohne nur 85 Euro.
Im Untergeschoss, das aber aufgrund der erhöhten Lage des Hotels nach hinten einem Erdgeschoss gleicht, ist ein riesiger Wellnessbereich untergebracht. Dazu gehören neben einem großen Fitnessraum eine Saunalandschaft mit Außenbereich und ein Schwimmbad. Zum Angebot dieser eigenen Fitness- und Spa-Abteilung des Hotels unter dem Namen „Körperzeit“ gehören auch Massage und Kosmetik. Für Hotelgäste und Mieter der Ferienwohnungen ist dieser Wellnessbereich kostenlos nutzbar. Einheimische können aber dem Club beitreten oder Tageskarten lösen.
Das Hotel hat zum Deich hin eine erhöhte Lage. „Da haben wir die Idee von einer Wurt aufgenommen, wie sie vor der Eindeichung auf Krautsand verbreitet war“, sagt Architekt Schröder. Dadurch entsteht eine Art künstlich erzeugte Hanglage. Bereits im ersten Obergeschoss hat der Hotelgast einen Blick auf die Elbe. Jedes Hotelzimmer hat übrigens einen eigenen Balkon.
Mit einer eigenen Firma betreibt der Drochterser Rigo Gooßen das Hotel. Mitgesellschafter und Geschäftsführer des Unternehmens ist Timo Engelbrecht – ebenfalls aus Drochtersen. Vor Ort leiten den Betrieb die beide Ehefrauen Maike Gooßen und Sinja Engelbrecht. Sie kümmern sich um das operative Geschäft. Es liegen bereits viele Vorbestellungen und Zimmerbuchungen vor.
Auf einen Blick
Fakten zum Hotel:
24 Doppelzimmer
zwei Suiten im Staffelgeschoss
Restaurant mit 80 Plätzen plus Außenterrasse
zwei Seminar- und Gesellschaftsräume
Wellness- und Spa-Bereich mit Saunen, Fitnessraum und Schwimmbad
Gesamt-Nutzfläche: 3000 Quadratmeter
Planer: Architekt Frank Schröder
Bauausführung: Bauunternehmen Ulf Bernhard aus Wischhafen
Bauherr: Rigo Gooßen
Kontakt: 04143 / 9120600
Modern, frisch, geräumig: Hotelzimmer – vom Balkon aus gesehen.
Auch ein großer Fitnessraum gehört zum Elbstrand Resort.
Sie leiten das operative Geschäft (von links): Sinja Engelbrecht und Maike Gooßen.
Blick von oben auf den Außenbereich der Saunalandschaft.
Das Hotel steht erhöht auf einer nachempfundenen Wurt.