Zähl Pixel
Herbstmarkt

Endlich wieder Jahrmarkt in der Stader Altstadt

Endlich wieder Jahrmarkt in der Stader Altstadt

Vom 23. bis 27. September soll es wieder bunt werden in Stade: Der Herbstmarkt gastiert in der Stadt. Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und andere Fahrgeschäfte werden die Innenstadt und den Platz Am Sande beleben. Der Verkehr wird umgelenkt.

Montag, 20.09.2021, 09:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Vom 23. bis 27. September soll es wieder bunt werden in Stade: Der Herbstmarkt gastiert in der Stadt. Imbissbuden, Zuckerbäcker, Karussells und andere Fahrgeschäfte werden die Innenstadt und den Platz Am Sande beleben. Vor zwei Jahren fand in Stade coronabedingt der letzte Jahrmarkt statt. Erstmalig hat in diesem Jahr die Stade Marketing und Tourismus GmbH die Organisation übernommen.

Der Jahrmarkt öffnet täglich um 11.30 Uhr seine Tore. Von Donnerstag bis Sonnabend sind die Attraktionen bis 21.30 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag bis 20.30 Uhr. Die Fahrgeschäfte wie Dom Dancer, Autoscooter, Jumper und die Kinderrennbahn gastieren auf dem zentralen Festplatz am Sande. Los-, Wurf- und Schießbuden sowie weitere Stände ziehen sich durch die Altstadt. Imbiss- und Verkaufsstände befinden sich in der Breiten Straße und in der Holzstraße. Neben Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, Eis, Kuchen, Waffeln, Crêpes, Lakritz und Liebesäpfeln werden an den Buden auch herzhafte Spezialitäten wie Pilzpfanne, Bratwurst, asiatische Spezialitäten, Pommes und vieles mehr geboten.

Die Veranstaltung findet konform zu den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Auflagen statt. Der Einlass erfolgt mit Datenerfassung. Die Parkgarage Am Sande bietet während der Jahrmarktstage erweiterte Öffnungszeiten an: Donnerstag bis Sonnabend bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr, Montag bis 21 Uhr.

Verkehrslenkende Maßnahmen

Verkehrslenkende Maßnahmen: Von Montag, 20. September, bis Dienstag, 28. September, ist die Straße um den Platz Am Sande nicht befahrbar. Erste Halteverbote treten im Bereich des Platzes bereits ab Sonnabend, 18. September, in Kraft. Die Zu- und Abfahrt zu den Behördenparkplätzen des Landgerichtes ist gewährleistet. Der Straßenbereich vor dem Kreishaus von der Archivstraße bis zum Parkplatz des Landgerichtes wird als Sackgasse ausgewiesen.

Zwei Parkbuchten vor dem Kreishaus werden für Schwerbehinderte reserviert. Die Parkplätze vor dem Sozialgericht werden aufgehoben. Von Montag, 20. September, wird die Zufahrt zum Sande (aus Richtung Salztorswall) ab dem Behördenparkplatz Süd des Landgerichtes voll gesperrt. Dort können von 7 bis 11 Uhr nur die rückseitigen Lieferzonen der Geschäfte in der Holzstraße zur Belieferung angefahren werden. Der Anliegerverkehr von und zur Poststraße ist wie bisher möglich.

Wochenmarkt auf der Busfläche vom Pferdemarkt

Am Sonnabend, 25. September, wird der Wochenmarkt – wie gewohnt während des Jahrmarktes – auf die Busfläche vom Pferdemarkt verlegt. Entsprechend werden die Haltestellen am Pferdemarkt für sämtliche Fahrten der KVG-Busse an diesem Tag nicht angefahren. Es sind die sonstigen Haltestellen zu nutzen. Die Taxenstände werden aus diesem Grund am Sonnabend, 25. September von 5 bis 15 Uhr in die Inselstraße zwischen Restaurant Vinu (ehemals Boltes) und Sparkasse Stade–Altes Land verlegt. Weitere Infos zum Herbstmarkt auf: www.stade-marketing.de

Weitere Themen

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.