Lettland und Estland demonstrieren dem deutschen Verteidigungsminister drei Tage lang, dass sie zur Bündnisverteidigung entschlossen sind. Für Deutschland liegt die Latte jetzt hoch.
Beim Besuch des Bundesverteidigungsministers in zwei baltischen Staaten geht es um die Abschreckung einer Aggression Russlands und die Unterstützung der Ukraine. Dabei gibt es einen Schritt nach vorn.
Das Verteidigungsministerium hatte darüber informiert, dass es bei der Umrüstung auf neue digitale Funkgeräte Probleme gibt. Verteidigungsminister Boris Pistorius versucht, die Wogen zu glätten.
Manöver „Northern Coasts”: Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ein Signal auch an Russland.
Der Kauf des deutschen Luftabwehrsystems Iris-T soll die größte Rüstungsinvestition Estlands und Lettlands seit 1991 sein. Zunächst werden jedoch noch einige Tests durchlaufen.
Der Krieg in der Ukraine ruft bei Karlfried Evers schreckliche Erinnerungen wach. Er verlor seinen Vater im Zweiten Weltkrieg, gestorben auf der Insel Ösel. Aber das fand sein Sohn, der damals vier Jahre alt war, erst sehr viel später heraus.