Personal
TFachkräftemangel in Kinderintensivpflege bringt Familien an ihre Grenzen

Nina Uhlmann (links) erfährt im Lebensraum Kind in Bad Bederkesa Entlastung im pflegeintensiven Alltag mit ihrem körperlich behinderten Sohn Leopold. Heilpädagogin Sarah Theinert ist ihre Ansprechpartnerin. Foto: Scheschonka
24 Stunden Dienst am behinderten Kind. Irgendwann sind Grenzen erreicht. Körperlich wie psychisch. Christine Thom-Forde vom Kinderintensivpflegedienst Flügelchen aus Stade schlägt Alarm. Und die Eltern auch.