Zähl Pixel
Op Platt

Fredenbeck: Heimatverein lädt zum plattdeutschen Klönschnack ein

Nu is dat wedder so wied, in Heimatverein beginnt wedder de scheune Klönsnacktied. Wie dropt uns wie alle Johr nohmiddags, ober nu jümmer üm 14 Uhr.

Montag, 26.08.2024, 18:47 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fredenbeck. Der Heimatverein Fredenbeck lädt alle Freundinnen und Freunde der plattdeutschen Sprache zum Klönschnack ein. Von Oktober bis März ist wieder einmal im Monat Klönschnack-Zeit, und das nun schon seit 40 Jahren. Der Klönschnack findet abwechselnd in der Wehler Deel in Wedel und im Gasthof Zur Eiche in Deinste statt. Das erste Treffen ist am Montag, 7. Oktober, um 14 Uhr im Gasthof Zur Eiche in Deinste.

Vortragen oder nur zuhören: Alle sind willkommen

Es werden lustige und interessante plattdeutsche Geschichten oder Döntjes erzählt. Der Plattdütsche Klönsnack ist eine öffentliche Veranstaltung des Heimatvereins. Wer mag, kann Texte mitbringen und vortragen. Gäste, die nur zuhören wollen, sind genauso willkommen. Auch Gäste, die selbst kein Plattdeutsch sprechen, können bei Kaffee und Kuchen schmunzeln und lachen.

Irmgard Wiebusch führt durch das Programm und freut sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern. Der Eintritt ist frei, das Kaffeegedeck zahlt jeder Gast selbst.

Die weiteren Termine: 11. November, 14. Dezember, 6. Januar, 10. Februar und 8. März, jeweils um 14 Uhr.

Weitere Artikel