Kooperation mit Hochschule

TGoogle misst Luftschadstoffe in Hamburg

Das Elektroauto des Internetkonzerns Google soll mit Sensortechnik die Luftqualität messen. In Zusammenarbeit mit dem Science Lab der Hafencity Universität soll dann eine interaktive Luftqualitätskarte entstehen. Foto: Markus Scholz/dpa

Das Elektroauto des Internetkonzerns Google soll mit Sensortechnik die Luftqualität messen. In Zusammenarbeit mit dem Science Lab der Hafencity Universität soll dann eine interaktive Luftqualitätskarte entstehen. Foto: Markus Scholz/dpa

Nach Street View kommt Air View: Ein Google-Wagen soll durch die Hamburger Innenstadt fahren und Schadstoffe in der Luft messen. Umweltsenator Kerstan begrüßt das Projekt, äußert aber auch Skepsis.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.