Der Traum vom zweiten EM-Gold hält lange an. Am Ende sichern sich die cleveren Niederländerinnen den 13. Titel. Für die junge deutsche Auswahl ist die Silbermedaille aber Gold wert.
Zwei Siege, ein Remis - die Start-Bilanz der beiden DHB-Teams lässt hoffen. Die Herren dürften das Halbfinale erreichen, die Damen freuen sich auf den nächsten Gegner.
Die Damen vom Harvestehuder THC sind erstmals seit 52 Jahren wieder deutscher Feldhockey-Meister. Die Herren von Hauptrunden-Sieger Polo sowie Großflottbeks Damen scheiterten hingegen im Halbfinale.
Der Harvestehuder THC hat im Finale gegen den Crefelder HTC gleich zweimal einen Drei-Tore-Rückstand aufgeholt und dann das Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen.
David Krämer zeigt eine Galavorstellung. Die deutschen Basketballer liefern sich in Schweden ein enges Spiel beim Debüt des neuen Cheftrainers Álex Mumbrú. Für einen Sieg reicht es nicht.
Nach der ersten Enttäuschung über das verlorene Finale schauten die Polo-Herren um den neuseeländischen Topscorer Kane Russell wieder positiv in die Zukunft: Nächstes Jahr soll der Titel endlich her.
Die deutschen Speed-Fahrer kämpfen auch in Norwegen vergeblich um Anschluss an die Spitze. Im Saisonfinale bleibt den Athleten um Andreas Sander in der Abfahrt daher nur das Zuschauen.
Alle vier Hamburger Clubs sind bereits im Halbfinale der deutschen Hallenhockey-Meisterschaften in Frankfurt am Main gescheitert. Der Herren- Titelverteidiger Harvestehuder THC verlor am Samstag überraschend gegen den Mannheimer HC mit 2:3 im Penaltyschießen. Beim 8:8 (4:4) (...).
Skirennfahrer Alexander Schmid meldet sich im Schneegestöber von Val d’Isère eindrucksvoll zurück. Der Schweizer Marco Odermatt triumphiert wieder mal. Ein Außenseiter aus Andorra wird Dritter.