Lokalgeschichte

TVerfolgung: Warum in Buxtehude mehr Hexen verbrannt wurden als in Stade

Hexensabbat: Hexen in Vorbereitung von Verbrechen(Hans Baldung Grien, 1510).

Hexensabbat: Hexen in Vorbereitung von Verbrechen (Hans Baldung Grien, 1510). Foto: Archiv

Es war nicht das finstere Mittelalter, als in Buxtehude, Stade und dem Alten Land Hexen verbrannt wurden. Es war die Neuzeit, sagt Historiker Dr. Rolf Schulte.In Stade fiel die Hexenjagd weniger blutig aus. Warum? Dazu hat er eine spannende These.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel