Zähl Pixel
Archiv

Hollenbecker Bürger feiern auf dem neuen Dorfplatz

Hollenbecker Bürger feiern auf dem neuen Dorfplatz

Im Rahmen eines Dorffestes weihten die Hollenbecker Bürger ihren neuen Treffpunkt beim Feuerwehrhaus ein, der Rillenstein wurde offiziell enthüllt, der Heimatverein stellte das neue Hollenbecker Wappen vor, Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann berichtete über den Stand der Dorferneuerung und es wurde bei Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst miteinander gefeiert und geklönt.

Von Hans-Lothar Kordländer Sonntag, 13.09.2015, 08:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Heimatvereins-Vorsitzender Rüdiger Frank leitete durch das Programm. Die Theatergruppe „Patzköpp“ spielte kleine Sketche, die Mädchen und Jungen des Kindergartens sangen fröhliche Lieder. „Die Vereine und Feuerwehr sowie viele Bürger beteiligten sich am Fest.

Hans Hinrich Stahmann hatte seine schmucke Steinsammlung mit Sprüchen aufgebaut. Theo Dönselmann und Hermann Holst haben das neue Wappen des Dorfes nach heraldischen Vorgaben gestaltet. „Zwei Jahre haben wir an der Idee und der Herstellung gearbeitet“, teilten die beiden Gestalter mit. Es habe damit begonnen, dass die Gemeinde für ein Kirchenbuch ein Wappen oder das Foto von einem Dorfstein bereitstellen sollte. „Doch das hatten wir damals beides nicht.“ Mehr zu dem Fest berichten wir am Sonntagabend im Abobereich von tageblatt.de und am Montag im TAGEBLATT. Fotos Kordländer

Hollenbecker Bürger feiern auf dem neuen Dorfplatz

Hollenbecker Bürger feiern auf dem neuen Dorfplatz

Hollenbecker Bürger feiern auf dem neuen Dorfplatz

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.