Immenbecker E-Footballer verstärken sich mit jungen Talenten

Ein Fußballspiel ist auf einem Bildschirm zu sehen. Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa
Das E-Football-Team des TSV Eintracht Immenbeck hat sich verstärkt. Wie die Mannschaft auf seiner Internetseite bekanntgab, wechseln drei Spieler zur neuen Saison zur Eintracht. Der Abteilungstrainer ruft derweil ein neues Saisonziel aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Das E-Football-Team des TSV Eintracht Immenbeck hat sich verstärkt. Wie die Mannschaft auf seiner Internetseite bekanntgab, wechseln drei Spieler zur neuen Saison zur Eintracht.
Abteilungsleiter Jannik Höper meint, dass mit den beiden Zwillingen Jose Vinicius und Luis Victor Santos de Oliveira wohl ein „deutliches Ausrufezeichen“ gesetzt werden dürfte. Die beiden Brüder konnten sich im letzten Jahr für die Endrunde des Niedersachsenpokals und des DFB-Pokals qualifizieren und spielten für den FC Cuxhaven gegen Jahn Regensburg, wo sie sich knapp geschlagen geben mussten.
Talent fällt bei Turnier in Stade auf
Höper sagt, dass sich der TSV in der Spitze noch einmal deutlich verstärken konnte. „Beide Spieler haben das Niveau, welches wir gesucht haben, um problemlos auf Ausfälle bei großen Turnieren zu reagieren.“ Die Zwillinge werden das Team um David Perlitz, Emre Yetiker, Can Lüdders und Luca Lindenau verstärken.
Außerdem stößt der 16-jährige Fynn Aigner zur Eintracht und wird in das Academy Team für die Talentförderung aufgenommen. Aigner habe bei einem regionalen Turnier in Stade auf sich aufmerksam gemacht und werde behutsam an das „Profiteam“ herangeführt, sagt Höper: „Dies soll auch in Zukunft der Weg der Eintracht sein. “
In der vergangenen Saison sorgte die Eintracht durch die erneute Qualifikation für den DFB-Pokal und das Aus gegen Holstein Kiel für Aufsehen. In der NFV-Kreisliga Stade sicherte sich das Team durch Luca Lindenau und Berkant Ozkül den vierten Platz.
Immenbeck will auch im Kreis durchstarten
„Mit dem Highlight DFB-Pokal konnten wir zwar in Deutschland erneut auf uns aufmerksam machen, aber auf Landkreisebene müssen wir nun auch durchstarten“, sagt Höper: „Hier gibt es dieses Jahr eindeutig das Ziel, sich die Liga zu sichern.“ Im Masters-Kreispokal sicherten sich David Perlitz und Emre Yetiker den zweiten Platz und qualifizierten sich damit für den Niedersachsenpokal. In Hannover belegten sie den sechsten Platz.