Zähl Pixel
Tiere

Imposante „Röhr-Duelle“: Brunftführung im Wildpark Schwarze Berge

Der sonst so scheue „König der Wälder“ tritt während der Brunftzeit stimmgewaltig ins Rampenlicht. Foto: Werner Struss

Der sonst so scheue „König der Wälder“ tritt während der Brunftzeit stimmgewaltig ins Rampenlicht. Foto: Werner Struss

Gerade verabschiedet sich der Sommer, schon steigt der Testosteron-Spiegel der Hirsche, und der sonst so scheue „König der Wälder“ tritt stimmgewaltig ins Rampenlicht.

Mittwoch, 21.09.2022, 08:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im Wildpark Schwarze Berge kann bei der Führung zur Brunft am 25. September eindrucksvoll miterlebt werden, wie das Rotwild bei imposanten „Röhr-Duellen“ und Kämpfen zeigt, wer der stattlichste Platzhirsch im gesamten Tal ist.

Eine anstrengende Aufgabe, denn der stärkste Platzhirsch darf nicht nur alle Hirschkühe begatten, sondern muss auch sein Brunftrudel zusammenhalten und ständig vor Rivalen schützen. „Während der Brunftzeit kann ein Hirsch schon mal bis zu 25 Prozent seines Körpergewichts verlieren,“ erklärt Svenja Oßenbrügge vom Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge. Unter den Hirscharten zeichnet sich der Rothirsch durch ein besonders großes und kapitales Geweih aus. Die Fellfarbe der Hirsche ist im Sommer rotbraun, daher auch der Name Rothirsch. Im Winter färbt sich die Decke graubraun.

Führung am Sonntag

Die Brunftführung zu Rotwild, Damwild, Rehwild und zum Elch startet am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr direkt hinter dem Eingang. Unterwegs gibt es Geweihe zum Anfassen, jede Menge Fotomomente und spannende Informationen zu den faszinierenden Unterschieden im Paarungsverhalten der verschiedenen Hirscharten. Die Führung kostet 7 Euro zuzüglich Wildpark-Eintritt. Eine telefonische Anmeldung ist unter 0 40/ 81 97 74 70 erforderlich.

Wer keine Zeit für die Brunftführung hat, kann natürlich auch auf eigene Faust die Hirsche beim Aushandeln der Rangordnung im herbstlichen Park beobachten. „In den Dämmerungsstunden sind unsere Hirsche besonders aktiv“, verrät Oßenbrügge. (br)

Der Wildpark

Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf ist ganzjährig täglich geöffnet. In der Zeit von Anfang April bis Ende Oktober ist der Einlass von 8 bis 18 Uhr. Zu erreichen ist der Wildpark mit dem Bus (Linie 340 ab S-Bahn Neuwiedenthal oder S-Bahn Harburg) oder mit dem Auto (A 7, Abfahrt Marmstorf). Adresse: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten,

Telefon: 0 40/ 81 97 74 70.

www.wildpark-schwarze-berge.de

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel