Inselmarkt lockt zum Freilichtmuseum nach Stade

Auf dem Inselmarkt auf dem Gelände des Freilichtmuseums gibt es für Kinder wie Erwachsene viel zu entdecken und erleben. Foto: Museen Stade
Den Inselmarkt der Museen Stade gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren. Jetzt steht die nächste Ausgabe des Erfolgsformats auf dem Gelände des Freilichtmuseums an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zum Herbstanfang gibt es auf dem Inselmarkt am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr für Jung und Alt wieder ein großes Angebot. Im Fokus stehen die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Biodiversität. Anliegen ist es, die Angebote von Produzentinnen und Produzenten vor Ort einem möglichst breiten Publikum vorzustellen.
Neben dem Angebot an ökologisch produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln sind auch Naturschutz, Upcycling, E-Mobilität und ökologisches Bauen präsent. Viele Aussteller sind schon seit Jahren mit von der Partie, dazu gibt es immer wieder auch Neuzugänge. Wie bei jedem Inselmarkt ist die museumspädagogische Werkstatt der Museen Stade vor Ort und heizt den historischen Insel-Backofen ein. Es wird eine Hüpfburg aus Kartons geben und Begehungen des Gartens sowie Web- und Spinnvorführungen runden das Programm auf der Insel ab. Der Eintritt ist kostenfrei, und um 13 und 15 Uhr sind Besucher zu Führungen durch das Haus eingeladen. Auf dem Gelände gibt es keine Parkmöglichkeiten. (st)