Steigende Patienten-Zahlen

TInzidenzen von bis zu 350 – Hamburgs Süden ist Corona-Hotspot

Eine Pflegerin schaut sich in der Intensivstation die Werte eines Beatmungsgeräts an mit dem ein Patient mit einem schweren Covid-19 Krankheitsverlauf behandelt wird. Foto: Christophe Gateau/dpa

Eine Pflegerin schaut sich in der Intensivstation die Werte eines Beatmungsgeräts an mit dem ein Patient mit einem schweren Covid-19 Krankheitsverlauf behandelt wird. Foto: Christophe Gateau/dpa

Der Hamburger Süden ist die Corona-Hochburg in der Hansestadt. Gemeinsam mit dem Bezirk Hamburg-Mitte liegt der Bezirk Harburg bei der Inzidenz vorn. Das Asklepios Klinikum Harburg hat wieder eine Corona-Station eingerichtet.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Betonierte Bündnistreue

Nahe dem Stützpunkt Ramstein entsteht das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten. In schwierigen transatlantischen Zeiten gilt die Klinik auch als strategisches Bekenntnis.

Großer Andrang in Notaufnahmen im Norden

Hochbetrieb in den Kliniken: Im Sommer erleben die Notfallambulanzen einen Ansturm von Patienten. Das liegt auch daran, dass viele Arztpraxen wegen Urlaubs geschlossen sind.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.