Ironman-Siegerin Anne Haug gibt Profitipps in Dollern

Auf ein Talk bei Mohr: Die Triathleten Sam Strohmeyer, Anne Haug und Josephine Noack sowie Moderator Peter Poppe und Jürgen Steeneck von Mohr (von links).
In Hamburg fanden die Triathlon-Weltmeisterschaften über die Sprintdistanz statt. Die Co-Kommentatorin für die ARD, Anne Haug, nahm davor noch an einer Talkrunde bei Mohr in Dollern teil. Zwei lokale Triathleten durften ganz nah dabei sein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die 40 Jahre alte Anne Haug ist Deutschlands erfolgreichste Triathletin. 2019 triumphierte sie beim Ironman auf Hawaii. Bei dem weltweit bekannten Ironman Challenge Roth gewann sie 2021 und 2022. Sie wurde fünf Mal in Folge Ironman 70.3-Siegerin, Weltmeisterin über die Sprintdistanz oder zwei Mal Deutsche Meisterin im Duathlon Kurzdistanz. Erst im Mai gewann sie über die Ironman-Distanz auf Ibiza.
Bei der Talkrunde am Sonnabend im Erlebnishaus Mohr betonte sie, wie wichtig für solche Erfolge ein stimmiges, großes Gesamtpaket ist. Den Erfolg auf Hawaii haben sie und ihr Team gewinnbringend vermarktet. Haug lebt auf Lanzarote und hat beste Trainingsbedingungen für eine Triathletin. Sie hält einen strikten Trainingsplan ein. Auf die richtige Ernährung setzt sie zudem besonderen Wert. Sie ist davon überzeugt, auch in ihrem Alter immer noch angreifen zu können.
Nachwuchstriathlet profitiert vom Treffen
Neben Anne Haug waren auch Josephine Noack und Sam Strohmeyer zu Gast in der Talkrunde. Der 17-jährige Strohmeyer hat vor knapp neun Jahren mit dem Triathlon beim Buxtehuder SV angefangen. Seit einem Jahr ist er am Sportinternat in Hannover, um Training und Schule besser kombinieren zu können, wie er sagt. Er möchte Profi werden. „Ich konnte viel mitnehmen“, sagt Strohmeyer über das Treffen mit Haug. „Das Wichtigste ist, immer am Ball zu bleiben - auch die mentale Ausdauer nach Rückschlägen zu haben.“ Haug hatte betont, wie sehr sie sich in der Coronazeit weiter auf ihr Training fokussiert habe. Strohmeyer ist über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) in der 2. Bundesliga aktiv und nimmt an Deutschen Meisterschaften teil.
Die Buxtehuderin Noack wurde vor einigen Jahren Weltmeisterin im Cross-Triathlon. Die 28-Jährige konzentriert sich auf Wettkampfebene aufs Laufen und Radfahren. Noack hat aber auch ihre eigene Firma und bietet sportwissenschaftliches, individuelles Training an. „Ich fühle mich in meiner Arbeit bestätigt“, sagt sie. Haug habe betont, wie wichtig es ist, dass der Körper gesund ist. Die Ernährung und das kontinuierliche Training seien die Voraussetzungen, je nach Leistungsstand, ob Amateur oder Profi.