Zähl Pixel
Verwaltung

Josef Nießen wird Erster Kreisrat im Landkreis Harburg

Landrat Rainer Rempe (links) und Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer (rechts) freuen sich, dass mit Josef Nießen ein hervorragender Verwaltungsprofi das Amt des Ersten Kreisrats übernimmt. Foto: Landkreis Harburg

Landrat Rainer Rempe (links) und Kreistagsvorsitzender Rudolf Meyer (rechts) freuen sich, dass mit Josef Nießen ein hervorragender Verwaltungsprofi das Amt des Ersten Kreisrats übernimmt. Foto: Landkreis Harburg

Er tritt die Nachfolge von Kai Uffelmann an: Josef Nießen wurde zum allgemeiner Vertreter von Landrat Rainer Rempe und Ersten Kreisrat des Landkreises Harburg gewählt. Weshalb die Stelle nicht ausgeschrieben wurde.

Mittwoch, 15.02.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der 55-Jährige wurde am Montagabend auf Vorschlag von Landrat Rempe vom Harburger Kreistag mit 50 von 56 möglichen Stimmen auf acht Jahre gewählt. Außerdem beschloss der Kreistag einstimmig eine Änderung der Hauptsatzung. Sie sieht künftig zwei Kreisräte oder Kreisrätinnen als Wahlbeamte vor. Die Stellen sollen zeitnah ausgeschrieben werden.

Josef Nießen ist als Kreisrat und damit als dritter Wahlbeamter bereits seit gut viereinhalb Jahren in der Kreisverwaltung tätig. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. Die vielen Herausforderungen zeigen, wie wichtig die gute, gelingende Kooperation ist.“

Nießen tritt nun am 1. Juni 2023 die Nachfolge von Kai Uffelmann an, der nach Ende seiner Amtszeit in die Geschäftsführung der kreiseigenen gGmbH der Krankenhäuser Winsen und Buchholz wechselt. Als Erster Kreisrat vertritt Nießen den Landrat bei seiner Abwesenheit und nimmt neben den ehrenamtlichen Landrätinnen die Außenvertretung des Landkreises Harburg wahr.

Stelle für den Ersten Kreisrat wurde nicht ausgeschrieben

Der Kreistag beschloss, die Stelle für den Ersten Kreisrat oder die Erste Kreisrätin nicht auszuschreiben. „Wir haben einen hervorragend qualifizierten Bewerber, und ich bin froh, dadurch Kontinuität in der Verwaltung zu erhalten“, sagte Landrat Rempe und wies auf das besondere Vertrauensverhältnis hin, das zum Ersten Kreisrat erforderlich sei. „Josef Nießen hat sich bewährt und hervorragende Arbeit geleistet. Er ist mit seiner langjährigen Erfahrung für das Amt als Verwaltungsfachmann und Jurist hervorragend qualifiziert“, so Rempe.

Jurist wird auch weiterhin Fachbereich leiten

Der parteilose Jurist Nießen wird auch weiterhin den Fachbereich Bauen/Umwelt der Kreisverwaltung mit rund 320 Mitarbeitern leiten. Aktuell ist er damit für die Themen Bauen, Naturschutz, Boden-, Luft- und Gewässerschutz, Abfallwirtschaft, Abwasserbeseitigung, Kreisstraßen und für die Gebäudewirtschaft zuständig.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kreisverwaltung

Josef Nießen wurde 1967 geboren und stammt aus der Gemeinde Waldfeucht zwischen Aachen und Mönchengladbach. Nach seinem Abschluss als Diplom-Finanzwirt an der Fachhochschule des Bundes in Münster studierte er Jura an den Universitäten Trier und Mainz.

Nach seinem Ersten Staatsexamen, Referendariat und Zweiten Staatsexamen in Düsseldorf arbeitete er mehr als 20 Jahre beim Kreis Heinsberg in Führungspositionen als Stabsstellen-, Amts- und Dezernatsleiter sowie Mitglied zahlreicher regionaler und kommunaler Gremien. Im Jahr 2018 kam er zum Landkreis Harburg. „Die 50 scheint hier meine Glückszahl zu sein - auch damals bei der Wahl zum Kreisrat habe ich 50 Stimmen im Kreistag erhalten“, erinnert er sich. Josef Nießen ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?