Zähl Pixel
Nordkehdingen

Kitzretter bewahren 33 Tiere vor dem Tod

Rehkitze sind gut versteckt - nur mithilfe von Technik lassen sich die Wildtiere aufspüren. Fotos: Privat

Rehkitze sind gut versteckt - nur mithilfe von Technik lassen sich die Wildtiere aufspüren. Fotos: Privat

Der gemeinnützige Verein „Kitzrettung Nordkehdingen“ kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. 33 Kitze konnten vor dem Mähtod bewahrt werden.

Mittwoch, 21.09.2022, 08:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Während der Hauptmahdzeit in Mai und Juni wurden 18 Einsätze mit der Wärmebilddrohne geflogen. Dabei wurden 41 verschiedene Flächen in einer Größe von bis zu 42 Hektar abgesucht.

Insgesamt sind 16 Helfer in unterschiedlichen Zusammensetzungen um 4 Uhr in der Früh aufgestanden, um bei der Kitzrettung zu helfen. Das waren im Schnitt knapp vier Helfer pro Einsatz. Dabei sind insgesamt 260 Stunden für die Suche von Kitzen geleistet worden. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn es konnten 33 Kitze vor dem Mähtod bewahrt werden.

Dabei hat der frisch gegründete Verein sehr viel Anerkennung und Unterstützung erfahren. Fast alle Landwirte, in deren Auftrag die Kitze gesucht wurden, sind dem Verein beigetreten, ebenso die meisten der zuständigen Revierpächter. „Das gibt uns Antrieb für die kommende Saison im Frühjahr 2023“, so der Vorsitzende Walter Wolfkühler.

Projekt durch Förderung und Spenden möglich

Möglich geworden sei das Projekt jedoch nur durch die Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und durch die großzügige Unterstützung mehrerer Sponsoren: unter anderem der Volksbank Kehdingen, Kreissparkasse Stade, Bürgerwindpark Oderquart, Joachim Beckmann, Jagdgenossenschaft Oederquart, Bagger-Ben, Lions Kehdingen, Dorfgemeinschaft Oederquart und Raiffeisen Weser Elbe. Außerdem hat Jonas Kötz, der als 50. Mitglied aufgenommen wurde, ein Logo für den Verein entworfen.

Das neue Logo des Vereins „Kitzrettung Nordkehdingen“.

Das neue Logo des Vereins „Kitzrettung Nordkehdingen“.

Bereits einige Jahre erfolgreicher Kitzsuche per Drohne haben „Kitz und Co.“ aus dem Bereich Oldendorf und Himmelpforten hinter sich. Zum Ende der diesjährigen Saison stehen in ihrer Bilanz 119 gefundene Kitze. Auch vier Hasenbabys, fünf Fasanenhennen und ihre Küken wurden gesichert - oder rechtzeitig vergrämt.

Weitere Themen

Weitere Artikel