Haftstrafen
TKriminalpsychologe: Warum reines Wegsperren kriminelles Verhalten eher fördert
Aktuell sitzen in Deutschland knapp 44.300 Menschen wegen aller möglichen Delikte in Haft. Foto: Jörn Hüneke/dpa
Kriminalpsychologe Merten Neumann kennt sich mit Verbrechen aus. Im Interview erklärt der Fachmann, welche Auswirkungen Kriminalität auf die Gesellschaft hat und warum eine Gefängnisstrafe nicht immer sinnvoll ist.