Haftstrafen

TKriminalpsychologe: Warum reines Wegsperren kriminelles Verhalten eher fördert

Aktuell sitzen in Deutschland knapp 44.300 Menschen wegen aller möglichen Delikte in Haft.

Aktuell sitzen in Deutschland knapp 44.300 Menschen wegen aller möglichen Delikte in Haft. Foto: Jörn Hüneke/dpa

Kriminalpsychologe Merten Neumann kennt sich mit Verbrechen aus. Im Interview erklärt der Fachmann, welche Auswirkungen Kriminalität auf die Gesellschaft hat und warum eine Gefängnisstrafe nicht immer sinnvoll ist.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel