Kulturell vielfältige Gitarrenmusik: Pablo Miró in Buxtehude

Pablo Miró. Foto: Pablo Miró
Im Kulturforum am Hafen ist am Sonnabend, 11. Februar, der Sänger und Gitarrist Pablo Miró zu Gast. Das Konzert verspricht Musik mit vielfältigen kulturellen Einflüssen, die Zuversicht geben soll. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Im Kulturforum am Hafen ist am Sonnabend, 11. Februar, der Sänger und Gitarrist Pablo Miró zu Gast. Das Konzert verspricht Musik mit vielfältigen kulturellen Einflüssen, die Zuversicht geben soll. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr.
Seine Lieder sind pure Leidenschaft - so heißt es in der Ankündigung des Konzerts von Pablo Miró. In seinen Songs gehe es um Alltagssorgen, Wut über Ungerechtigkeit, Hoffnung und Liebe. Miró verleihe diesen auf poetische Weise Ausdruck, nie bitter, nie resigniert, sondern immer einfühlsam und mit einem strahlenden Blick nach vorn. Er singt auf Spanisch und auf Deutsch - und stand schon mehrfach mit Liedermacher Konstantin Wecker gemeinsam auf der Bühne.
Pablo Miró stammt aus Argentinien, floh in Zeiten der Diktatur aber aus dem Land. Er lebte in Frankreich, Deutschland und Italien. Das Wissen um die wunderbare Welt der Vielfalt bestimmt seitdem seinen künstlerischen Weg, heißt es in der Ankündigung des Konzerts. Bereits Pablos erste Produktion „Luz Bengala“ präsentiert eine elegante Melange aus Jazz, Pop und folkloristischen Elementen. „Magico“, die zweite CD des Künstlers, erweitert sein musikalisches Spektrum um die Bossa Nova. Auf seinem dritten Album „Vida“ stellt er seine Lieder, seinen Gesang und sein Gitarrenspiel in den Mittelpunkt.
Karten für das Konzert können unter www.kulturforum-hafen.de/tickets für 18 Euro erworben werden, außerdem an der Abendkasse. Telefonische Reservierungen sind wochentags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr im Kulturforum am Hafen unter der Telefonnummer 04161/502556 möglich.
Extra für das Buxtehuder Publikum hat Pablo Miró ein Video aufgenommen, das hier zu sehen ist.