Recht

TKurzarbeit: Was Beschäftigte jetzt wissen müssen

Bis Ende Dezember 2025 wurde die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert - eine Reaktion auf die gestiegene Zahl von Beschäftigten in Kurzarbeit.

Bis Ende Dezember 2025 wurde die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert - eine Reaktion auf die gestiegene Zahl von Beschäftigten in Kurzarbeit. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

In wirtschaftlich schlechten Zeiten können Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Ein Überblick über Ihre Rechte - und die finanziellen Folgen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

Hass im Netz: Nicht hinnehmen, sondern melden

Wegsehen ist keine Lösung, auch nicht bei Straftaten im Internet: Wer im Netz Postings liest, die Hass oder Hetze transportieren - vielleicht sogar selbst betroffen ist - sollte handeln.