Zähl Pixel
Renovierung

Kutenholzer Festhalle erstrahlt in neuem Glanz

Frisches Bier am neuen Tresen : Bürgermeister Gerhard Seba mit den Gastronomen Carolin und Dieter Murck (von links). Fotos: Felsch

Frisches Bier am neuen Tresen : Bürgermeister Gerhard Seba mit den Gastronomen Carolin und Dieter Murck (von links). Fotos: Felsch

Sie jammern nicht, sie nutzen die Pandemie-Zeit und starten neu durch: Die Kutenholzer Festhallen-Pächter Carolin und Dieter Murck haben zusammen mit der Gemeinde als Eigentümer des Gebäudes renoviert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Von Franziska Felsch Mittwoch, 27.10.2021, 09:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

XXL-Wirt Dieter Murck und Bürgermeister Gerhard Seba (CDU) waren sich schnell einig. Angebote wurden eingeholt und verglichen. Erste Maßnahmen, wie die Fliesen im Eingangs- und Tresenbereich, konnten bald starten. Ein neuer Tresen mit Kühlschubladen wurde installiert, bequeme Stühle mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne angeschafft sowie eine Gläserspülmaschine für noch mehr Hygiene. Eine mobile, hochleistungsfähige Kaffeespezialitätenmaschine steht den Gästen jetzt zur Verfügung - am Büfett zur Selbstbedienung, zum Beispiel bei Hochzeiten, Bällen und anderen Festen.

In der Küche kam ein Kombi-Dämpfer hinzu, sodass noch mehr kulinarische Leckereien frisch zubereitet werden können. Neu ist auch ein Container zum Kühlen der Getränke.

„Nun sind wir wieder gut aufgestellt und freuen uns, dass wir unseren Gästen, egal, ob sie eine Show besuchen, eine private Feier oder einen Abiball, noch mehr Komfort bieten können“, sagen Carolin und Dieter Murck. Beide loben ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kutenholz und deren Unterstützung.

Etwa 250 Plätze sind zurzeit in der Festhalle besetzt, das sind 150 weniger als vor der Pandemie.

Etwa 250 Plätze sind zurzeit in der Festhalle besetzt, das sind 150 weniger als vor der Pandemie.

Gemeinde beteiligt sich an Renovierungskosten

Das kann der scheidende Kutenholzer Bürgermeister Gerhard Seba nur zurückgeben: „Wir sind froh, dass wir euch haben, eure Begeisterung und eure Hilfsbereitschaft möchten wir nicht missen.“

Die Gemeinde Kutenholz hat sich als Eigentümer der Festhalle an den Renovierungskosten beteiligt und die Stühle und Fliesen finanziert. Die Corona-Fördergelder hat Dieter Murck in einen neuen Tresen, die Kaffeemaschine, den Kombi-Dämpfer und den Kühlcontainer gesteckt. Weitere Maßnahmen sind im Toilettenbereich geplant. Etwa 250 Plätze werden zurzeit in der Festhalle besetzt. 150 weniger als vor Corona. Doch XXL-Wirt Dieter Murck und seine Frau Carolin sind geborene Optimisten und blicken trotz mancher Widrigkeiten zuversichtlich in die Zukunft. Und wer sie kennt, weiß, dass sie mit neuen, frischen Ideen für lohnenswerte Besuche in der Festhalle sorgen werden.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Neue Fliesen wurden in der Festhalle während der Pandemie verlegt. Foto: Felsch

Neue Fliesen wurden in der Festhalle während der Pandemie verlegt. Foto: Felsch

Stolz zeigt Dieter Murck das neuste Küchengerät, einen Kombidämpfer. Foto: Felsch

Stolz zeigt Dieter Murck das neuste Küchengerät, einen Kombidämpfer. Foto: Felsch

Weitere Themen

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.