Die Hot Banditoz, die Rasenden Rentner, der Klub Gemütlichkeit, der Reitverein und die Regenbogenkinder gehörten zu den 23 Wagen, die am Sonntag beim Ernteumzug durch den Ort rollten und dabei von zahlreichen Schaulustigen begrüßt wurden.
Diebe haben in der Zeit von Freitag, 1. September, 11.30 Uhr, bis Mittwoch, 6. September, 11.45 Uhr, in Kutenholz zugeschlagen. Nach Angaben der Polizei entwendeten die Täter im Mühlenweg von einer Baustelle eine Palette mit mindestens 54 Bordsteinen aus Beton.
Vor acht Jahren zog in Kutenholz der letzte Ernteumzug durch das Dorf. In diesem Jahr stellt der Heimatverein ihn wieder auf die Beine - und findet damit viel Resonanz.
Mehr als 6000 Schützinnen und Schützen, rund 230 Disziplinen und 10.619 Starts - die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen in München ist eine der größten Sportveranstaltungen. Auch aus dem Raum Stade kommen zahlreiche Teilnehmer.
In Kutenholz in der Straße „Höchststadt“ waren Einbrecher am Werk: Der genaue Zeitpunkt ist nicht bekannt, irgendwann in der Woche zwischen Mittwoch, 2. August, und dem vergangenen Mittwochvormittag hat der bislang unbekannte Dieb - oder die Diebe - eine Fensterscheibe (...).
Die Legenden der Volksmusik, Marianne und Michael, gastieren auf ihrer großen Abschiedstour in der Festhalle Kutenholz. Unterstützt wird das Duo von Stefan Mross, dem Moderator von „Immer wieder sonntags“.
Die Grundschule Mulsum/Kutenholz braucht dringend einen Neubau. Jetzt legte die Politik neue Details der Planung fest - doch ob tatsächlich gebaut wird, steht aktuell in den Sternen. Das Thema hat sich zum Aufreger in den Rathäusern entwickelt.
Nun ist es dem XXL-Wirt Dieter Murck endlich gelungen „Die Stimmen der Berge“ erstmals in seine Festhalle nach Kutenholz zu holen. Schon lange standen diese vier Sänger auf der Wunschliste des XXL-Wirtes.
Der Notguss der Glocke hat das Ablaufdatum erreicht. Die Kugel mit dem Kreuz über dem Eingang ist verschwunden. Eins der Gemeindehäuser der St.-Petri-Kirchengemeinde Mulsum hat bald einen neuen Besitzer. Und der plant ein Angebot für Senioren.
Geschicklichkeit, Ausdauer und Durchhaltevermögen waren beim Challenge Run in Kutenholz gefragt. 260 Teilnehmer kämpften sich durch Wasser, Autoreifen und vieles mehr. Eine Fotoreportage.
Das Niederelbische Bezirksschießen (NEBS) ist ein Höhepunkt in jedem Schützenjahr. In diesem Jahr ist der Schützenverein Kutenholz Gastgeber des NEBS. Und es gibt einen neuen Schießwettbewerb.
In Kutenholz sorgten am Wochenende nicht nur DJ und Band, sondern auch die Showeinlagen der eigenen Mitglieder für ausgelassene Stimmung an drei Tagen. Die Schützen freuen sich über ein voll besetztes Königshaus - und einen erprobten neuen König.
Andere haben es vorgemacht, aber längst nicht alle in der Samtgemeinde Fredenbeck machen mit. Erstmalig verkauft die Gemeinde Kutenholz ihre Grundstücke selber. Ob sich das rechnet? Die Nachfrage ist jedenfalls groß.
Am Pfingstmontag, 29. Mai, werden in Kutenholz wieder Schnäppchen gemacht: Auf dem Parkplatz vor der Festhalle und auf dem Saal stellen Verkäufer ihre Stände auf.
Mit einer Freundin war die junge Frau vor zwei Wochen betrunken in Bremervörde aufgegriffen worden. Die Frauen leisteten auf der Wache Widerstand, die Kutenholzerin kollabierte - jetzt ist sie tot.
Seit 90 Jahren hilft und rettet die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz. Ihr Jubiläum will sie in diesem Jahr mit vielen Aktionen gebührend feiern. Dabei sind auch feuerwehrunabhängige Projekte für den Ort geplant.
In ihrem Sherman-Panzer starben im Mai 1945 fünf junge britische Soldaten bei Kutenholz. Im Fotoarchiv des Panzermuseums Bovington in England ist eine Aufnahme entdeckt worden, die zwei der Panzersoldaten auf ihrem Vormarsch zeigen. Das wirft Fragen auf.
Der Platzmangel an Grundschule Mulsum-Kutenholz spitzt sich zu - obwohl der Ganztag noch nicht einmal begonnen hat. Die Entscheidung über Neubau oder Sanierung ist gefallen, hohe Summen wurden aufgerufen. Doch es gibt noch einige unklare Punkte.
Es wird gebaut am Bürgermeister-Schmetjen-Platz: Das sozialkulturelle Zentrum von Kutenholz wird durch ein Gemeindearchiv erweitert. Um das zu bauen und zu füllen, brauchen die Heimatforscher Unterstützung.
Wann wird die Moorexpress-Strecke reaktiviert? Und wieso dauert es mit den Genehmigungen für das Neubaugebiet so lange? Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen aus Kutenholz gab es beim Empfang des Runden Tischs.
Über 30 Jahre stehen Judith & Mel nun schon zusammen auf der Bühne. Jetzt tritt das Schlagerduo erstmals mit seinem Soloprogramm beim Kutenholzer XXL-Wirt Dieter Murck in der Kutenholzer Festhalle auf.
Schock für Jacqueline Fenske aus Kutenholz: Ihrer Katze Fienchen wurde mit einem Gewehr ins Auge geschossen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in der Nachbarschaft. Welche Strafen dem Täter drohen.
Um an Zigaretten und Kleingeld zu gelangen, haben unbekannte Diebe in Agathenburg gleich den ganzen Automaten ausgebuddelt. Es war in jüngster Vergangenheit nicht die einzige Tat.
Am Sonnabend ist ein Autofahrer bei Kutenholz-Mulsum von der Kreisstraße 2 abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Zwei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
In den letzten Kriegstagen starben vor 77 Jahren fünf junge britische Soldaten in ihrem Sherman-Panzer bei Kutenholz. Jetzt vermeldeten Wissenschaftler der Universität Hamburg eine wichtige Entdeckung. Darauf haben die Angehörigen lange gewartet.
Olaf, der Flipper, und Tochter Pia Malo kommen am Vatertag, Donnerstag, 18. Mai, in die Festhalle. Zusammen mit seiner Tochter, der Künstlerin Pia Malo, gibt es ein Wiedersehen in Kutenholz.
Zufällig vorbeikommende Autofahrer hatten das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt: Am späten Dienstagabend brannten drei Anhänger auf einem Firmengelände an der Hauptstraße nieder. Der Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen.
Update, Back-up, Fehlerwarnung? Die neueste Technik kann vor allem für Seniorinnen und Senioren sehr herausfordernd sein. Unterstützung und Beratung gibt es deshalb am kommenden Montag, 13. Februar, in Kutenholz.
Nach den großen Erfolgen der letzten Veranstaltungen kommt Michael Thürnau, vielen auch bekannt als Bingo-Bär aus dem NDR-Fernsehen, am Mittwoch, 8. März, ab 11 Uhr, erneut nach Kutenholz.
Im Jahr 2022 konnte die Kutenholzer Feuerwehr endlich wieder durchstarten. Über welches Highlight sich die Ehrenamtlichen besonders freuten und zu welchen Einsätzen sie ausrückten.
Eine Rauchwolke wies der Feuerwehr den Weg: Am Sonnabend brannte in Sadersdorf bei Kutenholz eine Wirtschaftsgebäude. Eine Person wurde leicht verletzt.
Im Kreis Stade waren Einbrecher auf Tour: In Kutenholz werden bereits verbaute Materialien abmontiert. In Stade machen Diebe mit Kabelrollen fette Beute.
Ob Hilfe für die Ukraine oder der Bau von Nisthilfen - die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kutenholz setzten sich auch 2022 wieder für Gesellschaft und Umwelt ein. Für 2023 stellten sie sich neu auf.
Renate Zimmermann ist die „Grande Dame des Schützenwesens“. Jetzt hat die Kutenholzerin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
375 Gäste reisten aus ganz Norddeutschland nach Kutenholz. Sie wollten alle noch einmal Schlagerstars Marianne und Michael aus nächster Nähe erleben. Die Fans tobten vor Begeisterung - und es gab auch emotionale Momente.
Seit über 25 Jahren leitet Dieter Murck die Kutenholzer Festhalle. Jetzt hat der Wirt ein Buch über sein Leben veröffentlicht, das Einblicke hinter die Kulissen der Festhalle und der Schlagerstars bietet. Mit viel Humor reiht sich eine Anekdote an die nächste.
Bekannte Schlagerstars wie Ireen Sheer und G.G. Anderson holt Festhallen-Wirt Dieter Murck nach Kutenholz. Wie er das macht, hat er jetzt verraten - und spontan ein Gespräch mit Marianne und Michael arrangiert.
Wer kennt ihn nicht, den „Mord im Orientexpress“? Doch diesmal geht es um einen „Mord im Moorexpress“: am Donnerstag, 8. Dezember, ab 19 Uhr, im Heimathaus „Op de Heideloh“ in Kutenholz.
Tempo 30 außerhalb der Ortschaft: Die Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Kutenholz und Aspe sorgte bei Autofahrern für Unmut. Jetzt ist der Abschnitt früher als geplant voll gesperrt. Was danach auf der Strecke gelten soll.
Ein Eldorado für Pflanzen-Freunde und jede Menge Dekorationen für Haus und Garten bietet der beliebte Bauern- und Staudenmarkt vom Kutenholzer Heimat- und Kulturkreis.
Mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit hatte ein Raser in Sadersdorf auf dem Tacho. Das Bußgeld ist happig, der Kreis kündigt weitere Kontrollen an.
Zwischen Kutenholz und dem Ortseingang von Aspe kommt es ab Montag, 19. September, zu Behinderungen. Die Fahrbahn der Schulstraße/Landstraße 123 wird über mehrere Monate saniert - zunächst unter Einbahnstraßen-Regelung und später unter Vollsperrung
Kutenholzer Eltern, die im nächsten Schuljahr auf einen Hort für ihre Kinder angewiesen sind, können aufatmen: Die Suche war schwierig, aber nun konnte die Samtgemeinde die Nachmittagsbetreuung sichern. Die Lösung ist ungewöhnlich - und klärt das Problem nur auf Zeit.
Wer bei diesem Ereignis in der Kutenholzer Festhalle dabei sein möchte, sollte sich schnell Karten sichern: Der aus dem Fernsehen bekannte „XXL-Wirt“ Dieter Murck hat sich einen Künstler aus seiner Gewichtsklasse eingeladen.
Die meisten Volksmusikfans kennen ihre Namen: Marianne und Michael sind nicht nur in der Szene ein Begriff. Jetzt gibt das Ehepaar ein vorweihnachtliches Konzert in Kutenholz – und die Karten für diese Premiere dürften schnell weg sein.
Fette Beute haben sie nicht gemacht, aber erheblichen Sachschaden angerichtet: Unbekannte haben am frühen Montagmorgen einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Kutenholz aufgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 40.000 Euro.
Sandra Lemmermann, neue Bürgermeisterin von Kutenholz, tritt in große Fußstapfen. Ihren Vorgänger Gerhard Seba bezeichnet sie als „deutsche Eiche“. Jetzt will sie gestalten.
Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltungen kommt der „Bingo-Bär“ Michael Thürnau am Dienstag, 8. März, erneut nach Kutenholz. Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt im Vorverkauf Tickets sichern.
Ein verschwundenes Brautpaar, eine Busgesellschaft, die eine Woche zu früh anreist, zugekiffte Tenöre und Schlagersternchen, die wegen eines linksdrehenden Joghurts den Auftritt verweigern: Dieter Murck hat in seiner Festhalle in Kutenholz einiges erlebt.
Der Spielplatz am Rotdornweg in Kutenholz war in die Jahre gekommen und bedurfte dringend einer Auffrischung. Schließlich sind in dem Neubaugebiet, das seit Anfang der 90er Jahre entstand, viele junge Familien mit Kindern zugezogen.
Einen Weihnachtsbaum kaufen und Gutes tun – das können Interessierte am vierten Adventswochenende beim Weihnachtsbaumverkauf der Familie Stelling in Kutenholz-Aspe. Unterstützt wird eine Stiftung, die sich für Jobs für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Das Neubaugebiet Suerfeld II in der Ortschaft Mulsum ist eine Erfolgsgeschichte. Der erste Abschnitt ist schon weitgehend bebaut, der zweite jetzt erschlossen worden. 2022 soll ein dritter Teil folgen.
Das angekündigte Ende des Bürgerbusbetriebes in der Samtgemeinde Fredenbeck ruft den Seniorenbeirat auf den Plan. Weil sie keine neuen ehrenamtlichen Fahrer finden, wollen die Aktiven vom Bürgerbusverein aufhören. Idee: ein weiterer Supermarkt.
Vertreter der Veteranenorganisation The Royal British Legion waren zu Gast auf der Geest. Sie haben sich über die Gedenkprojekte zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus informiert. Ihr besonderes Augenmerk galt den britischen Soldaten.
20 Jahre in der Kommunalpolitik sind genug. Der Bürgermeister von Kutenholz Gerhard Seba, ist bei der Wahl im September bewusst nicht mehr angetreten, um Platz für jüngere Kandidaten zu machen. Der pensionierte Polizist freut sich auf die freie Zeit.
Sie jammern nicht, sie nutzen die Pandemie-Zeit und starten neu durch: Die Kutenholzer Festhallen-Pächter Carolin und Dieter Murck haben zusammen mit der Gemeinde als Eigentümer des Gebäudes renoviert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bunte Poolnudeln stecken in einem Brett. Absperrband und Fahnen flattern im Wind. Die Ponys, die hier über den Reitplatz traben, haben starke Nerven. Und sie haben Menschen auf ihrem Rücken, die schon lange Autofahren dürfen. Hier sind alle 18plus.
Viele Jahre lang war Sänger Olaf Malolepski mit der Gruppe „Die Flippers“ auf Erfolgstour im deutschsprachigen Raum. Nach der Auflösung der Gruppe „Die Flippers“ begann im Jahr 2011 seine Solokarriere. Am kommenden Wochenende, 9. und 10. Oktober, kommt er nach Kutenholz (...).
Kai Koeser und Petra Tiemann wollen die SPD im Unterbezirk Stade gemeinsam „in die neue Zeit führen“. Beim Parteitag kündigte Tiemann außerdem an, im Herbst 2022 nicht mehr für den Landtag zu kandidieren.
Jetzt dürfen sie endlich loslegen: Die Aktiven der Genossenschaft Deutsches Haus haben nun Schlüsselgewalt über den gleichnamigen Gasthof in der Ortschaft Mulsum (Gemeinde Kutenholz). In den kommenden Tagen sollen die Sanierungsarbeiten starten.
„Endlich geht es wieder los“, freut sich Gerhard Seba vom Heimat- und Kulturkreis Kutenholz. Am Sonnabend 2. Oktober und am Sonntag, 3. Oktober, wird der Theaterverein „TheaterSpielArt“ im Heimathaus mit einem Kriminalthriller zu Gast sein.
Zehn Jahre nach dem Umbau sieht das Gelände am Kutenholzer Bahnhof noch immer aus wie aus dem Ei gepellt. Von hier geht es nach Bremervörde, Buxtehude - und sogar Stade. Eine direkte Verbindung nach Berlin kennen die Bürger aber nur noch aus Erzählungen.