Jugendfeuerwehr Kutenholz stellt sich neu auf

Jugendfeuerwehrwart Kevin Ulshöfer (Mitte) und seine neuen Stellvertreter Tim von der Heyde (links) und Mirco Schulze. Foto: JF Kutenholz
Ob Hilfe für die Ukraine oder der Bau von Nisthilfen - die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kutenholz setzten sich auch 2022 wieder für Gesellschaft und Umwelt ein. Für 2023 stellten sie sich neu auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bei der Jahreshauptversammlung Ende Dezember berichtete Jugendfeuerwehrwart Kevin Ulshöfer von etlichen Aktionen, die im Jahr 2022 von den Nachwuchsbrandschützern wieder durchgeführt werden konnten. So standen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch Aktionen wie das Spiel ohne Grenzen der Kreisjugendfeuerwehr Stade - veranstaltet in Kutenholz - auf dem Dienstplan der Jugendlichen.
Aber auch Aktivitäten für die Gesellschaft und den Umweltschutz, wie das Sammeln von Sachspenden für die Ukraine, getreu dem Motto: Kinder helfen Kindern, sowie das Bauen von Nistkästen waren Teil des Programms.
Turnusmäßig standen Wahlen auf der Agenda der Versammlung. Der 30-jährige Jugendfeuerwehrwart Kevin Ulshöfer wurde in seinem Amt für weitere drei Jahre bestätigt. Zu seinen beiden neuen Stellvertretern zählen Mirco Schulze (25) und Tim von der Heyde (20). Dankende Worte richtete Ulshöfer an seine beiden bisherigen Stellvertreter Stefan Schumann und Mark Freitag.
Treffen jeden zweiten Montag am Feuerwehrhaus
Die jungen Retter treffen sich jeden zweiten Montag im Monat am Feuerwehrhaus in Kutenholz zum Dienstabend. Derzeit gehören dem Team 18 Jugendliche an. Nähere Informationen bei Kevin Ulshöfer unter Telefon: 0 47 62/ 18 43 418.