Nach der Kanzlerrede
TLNG-Terminal: Stade macht Tempo - Unverständnis über Scholz-Aussagen

LNG-Terminal im Hafen von Rotterdam. Jetzt sollen auch in Deutschland solche Anlagen für Flüssiggas gebaut werden - Stade ist weiter im Rennen.
Die weltpolitischen Ereignisse mit dem Krieg in der Ukraine machen es möglich: Das LNG-Terminal in Stade soll schneller realisiert werden als bisher geplant – ungeachtet der Worte von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).