Zähl Pixel
Archiv

Linienbus fährt Verteilerkasten platt – Tagelange Vodafone-Störung

In Bremerhaven-Lehe ist in etlichen Haushalten eine Vodafone-Störung aufgetreten. Foto: Gollnow/dpa

In Bremerhaven-Lehe ist in etlichen Haushalten eine Vodafone-Störung aufgetreten. Foto: Gollnow/dpa

Seit Freitag geht in einer Siedlung in Bremerhaven nichts mehr - kein Fernsehen, kein Internet, kein Telefon. Der Übeltäter des Ganzen? Ausnahmsweise mal nicht der Telefonanbieter.

Mittwoch, 13.09.2023, 02:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit Freitag sind Vodafone-Kunden in Bremerhaven-Lehe angeschmiert. Das Glasfaserkabelnetz des Anbieters ist gestört. Laut Vodafone sind 215 Kunden betroffen.

Was ist passiert? Ursache ist ein Anbindungsfehler. „Der lokale Verstärkerpunkt, über den die 215 betroffenen Kunden versorgt werden, ist außer Betrieb“, teilt Vodafone-Konzernsprecher Volker Petendorf auf Nachfrage unserer Redaktion mit. „Konkret wurde dieser Verteilerkasten bei einem Verkehrsunfall in Höhe einer Baustelleneinfahrt umgefahren und aus Sicherheitsgründen von unserem Energieversorger abgeschaltet. Dadurch ist die Zufuhrstrecke von unserem Netz vorübergehend abgeschnitten.“

Verteilerkasten muss komplett erneuert werden

Den Verteilerkasten soll übrigens ein Bus umgefahren haben. Nun geht es laut Vodafone darum, den Schaden schnellstmöglich zu reparieren. Aber das ist nicht so einfach.

Tiefbauspezialisten sollen den Verteilerkasten inklusive Sockel neu errichten. Die Arbeiten sind komplex. Der Kasten muss auch wieder an das Stromnetz angeschlossen werden. 

„Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit einem renommierten Energieversorger, auf dessen Unterstützung wir bei der Wieder-Inbetriebnahme dieses Verstärkerpunktes angewiesen sind“, sagt Vodafone-Sprecher Petendorf. „Wann die Reparaturarbeiten final vollendet sein werden, kann ich aktuell beim besten Willen noch nicht sagen.“

Die Kunden schauen derweil in die Röhre oder müssen auf mobiles Datenvolumen zurückgreifen. Das sorgt natürlich für Frust.

Vodafone-Sprecher Petendorf: „Wir bitten die 215 betroffenen Kunden bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten noch um etwas Geduld und um Entschuldigung für ihre vorübergehenden Unannehmlichkeiten.“ (red)

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.