Kulturerbe

TLuxusbau mit Lustgarten: Das ist die Geschichte des Horneburger Burgmannshofes

Die Ansichtskarte von 1930 zeigt den Horneburger Burgmannshof. Dieser wurde 1509/1510 errichtet.

Die Ansichtskarte von 1930 zeigt den Horneburger Burgmannshof. Dieser wurde 1509/1510 errichtet. Foto: TAGEBLATT-Archiv

Er war der erste Herrensitz der Burgmänner außerhalb der Burg. Vor 40 Jahren taufte Horneburg ihn auf den Namen Burgmannshof. Das ist die Geschichte dazu.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel