Zähl Pixel
Archiv

Man trifft sich wieder bei Bellmann

Nottensdorf hat wieder einen Gasthof an der Alten Dorfstraße: Anja und Dierk Heins vor dem neuen „Hof Bellmann“. Eine alte Postkarte (kleines Foto) zeigt das ehemalige „Hotel Bellmann“. Fotos Lohmann

Nottensdorf hat wieder einen Gasthof an der Alten Dorfstraße: Anja und Dierk Heins vor dem neuen „Hof Bellmann“. Eine alte Postkarte (kleines Foto) zeigt das ehemalige „Hotel Bellmann“. Fotos Lohmann

Jahrzehntelang war das Traditionslokal Bellmann in Nottensdorf ein in der Region bekannter Gasthof. Nun hat das Nottensdorfer Unternehmerpaar Anja und Dierk Heins das Gebäude vollständig umbauen und erweitern lassen und als „Hof Bellmann“ wieder eröffnet. 

Von Sabine Lohmann Montag, 16.05.2016, 15:34 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Als Herberge und Treffpunkt wird das Gasthaus bereits gut angenommen. Früher gab es in Nottensdorf mehrere Gasthöfe: das Restaurant „Schopskoben“, die Kneipp-Kur-Pension „Forellenhof“, das Restaurant „Romantik“, die Dammannsche Gaststätte „Unter den Linden“, genannt „Ferkel-Börse“. Und das „Hotel Bellmann“ an der Alten Dorfstraße. Für seine Tanzveranstaltungen war der Gasthof weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. 2004 wurde die Schankwirtschaft aufgegeben, 2005 der Saalbetrieb mit Kegelbahn. Anfang 2014 wurde die „Pension Bellmann“, wie sich die Traditionsherberge inzwischen nannte, von Anja und Dierk Heins gekauft. Als Gesellschafter der Gesellschaft „Alte Dorfstraße“ ließen sie das Gebäude nach den Plänen des Architekten Christoph Frenzel vom Buxtehuder Architekturbüro „Frenzel und Frenzel“ umbauen.

Zweieinhalb Jahre lang wurde „im Bestand“ gebaut. Das L-förmige historische Gebäude blieb zum Teil erhalten und erhielt eine U-Form mit 935 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche. Um einen stilvoll gestalteten Innenhof gruppiert sich das Haus mit 17 Wohneinheiten, jeweils mit Balkon oder Terrasse. Die drei Mietwohnungen wurden sofort bezogen. Neun sogenannte „Boardinghouse“-Appartements werden für ein „Wohnen auf Zeit“ vermietet. Dazu kommen zwei Ferienwohnungen und drei Doppelzimmer für Feriengäste und Fahrrad-Touristen. Vor den drei Eingangstüren zu den abgetrennten Wohnbereichen wurden Parkplätze angelegt; 21 sind es insgesamt. Das Angebot werde gut angenommen, sagt Anja Heins, die den Gasthof zusammen mit Linda Guttau betreibt. Am Wochenende sei alles voll.

Wegen der häufigen Nachfragen nach einem Treffpunkt im Dorf hatten die beiden Gesellschafter früh beschlossen, den Beherbergungsbetrieb um eine Gastronomie für Familienfeste und Feiern zu erweitern. Das sei anfangs nicht geplant gewesen, erzählt Dierk Heins, „doch man spricht mit vielen Leuten im Ort“. Auch er erinnert sich noch an eine Zeit, in der es hieß: „Man trifft sich bei Hein Bellmann.“ Als Kind habe er selbst noch die Hochzeiten bei Bellmann erlebt. So ließ sich Ehepaar Heins davon überzeugen, das Konzept um eine „kleine Gastronomie mit ganz kleiner Karte“ zu ergänzen. Für Feiern wie Taufen, Konfirmationen, Geburtstage und Beerdigungen kann der Gastraum gebucht werden. Für die Speisen werden Caterer wie die örtliche Schlachterei Bartsch engagiert. Möglich wäre auch ein Sushi- oder ein Steakabend, überlegt der Unternehmer.

Alte Bausubstanz blieb erhalten – das war für Bauherr Heins, CDU-Ratsherr und geschäftsführender Gesellschafter der Hausbau- und Immobiliengesellschaft HBI, ebenfalls wichtig. „Die großen Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude prägen das Dorf“, sagt der Nottensdorfer, durch den Abriss der alten Häuser sei der Charme des Dorfes gefährdet. Das war für ihn Ansporn zu versuchen, „eine Wirtschaftlichkeit zu erzielen“ und dennoch Teile des ortsprägenden Gebäudes wie das Mauerwerk zu erhalten. Der alte Keller, 120 Quadratmeter groß und nur knapp 1,90 Meter hoch, wurde freigelegt und abgedichtet. Untergebracht sind hier der Kühlraum, der Waschraum – und das Blockheizkraftwerk, das Wärme und Strom liefert. Denn Energie-Einsparung war für Diplom-Bauingenieur Heins ebenfalls ein Thema. Das gut gedämmte und isolierte Gebäude ist ein KfW-Energiehaus 70, das heißt es steigert die Energieeffizienz durch einen 30 Prozent geringeren Verbrauch.

Nun können sich die Nottensdorfer wieder bei Bellmann treffen: dienstags und donnerstags ab 18 Uhr. Dann werden auch kleinere Gerichte serviert. Wo früher im (2002 abgerissenen) Festsaal getanzt wurde, liegt nun der elegant-modern eingerichtete Gastraum, der durch eine Schiebetür geteilt werden kann und Platz für bis zu 80 Gäste bietet. Dass unter anderem ein kühles Guinness vom Fass ausgeschenkt wird, verdanken die Gäste dem Hausherrn: Bei einer Irland-Reise mit Freunden war Dierk Heins auf den Geschmack gekommen.

Auch der neue 75 Quadratmeter große Innenhof kann genutzt werden. Auffällig sind die „Strandkörbe“ mit gebogenem Kupfer-Dach. Die Sitzgruppen mit „Muschel-Effekt“ bieten zugleich einen Sichtschutz für die dahinter liegenden Erdgeschosswohnungen. „Eine lauschige Ecke“, so Dierk Heins, die in den Abendstunden gut angenommen werde. Die Idee war ursprünglich, eine Ecke fürs Grillen zu schaffen, wie Linda Guttau erzählt.

Wie sich „Hof Bellmann“ gastronomisch entwickelt, sei offen, sagt Dierk Heins. „Wir lassen es langsam angehen.“ Ein volles Haus erwartet er zur Fußball-EM. Dann werden auf dem großen Fernsehschirm alle Spiele der deutschen Mannschaft gezeigt.

Kontakt

Anja Heins und Linda Guttau sind im Hof Bellmann, Alte Dorfstraße 10, in Nottensdorf zu erreichen unter 0 41 63/ 86 60 10, Fax: 0 41 63/ 8 66 01 99 und per Mail info@hof-bellmann.de.

www.hofbellmann.de

Stilvoll gestaltet: Anja und Dierk Heins mit Linda Guttau (von rechts) im Innenhof, im Hintergrund die strandkorbähnlichen Unterstände mit gebogenem Kupfer-Dach.

Stilvoll gestaltet: Anja und Dierk Heins mit Linda Guttau (von rechts) im Innenhof, im Hintergrund die strandkorbähnlichen Unterstände mit gebogenem Kupfer-Dach.

Elegant-modern eingerichtet: Anja Heins (rechts) mit Linda Guttau im neuen Gastraum, in dem sich die Nottensdorfer dienstags und donnerstags ab 18 Uhr treffen können.

Elegant-modern eingerichtet: Anja Heins (rechts) mit Linda Guttau im neuen Gastraum, in dem sich die Nottensdorfer dienstags und donnerstags ab 18 Uhr treffen können.

Man trifft sich wieder bei Bellmann

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.