Mehr als 100 Aussteller zeigen ihre Kunstwerke in Drochtersen

Der Drochterser Kunstmarkt gilt als Publikumsmagnet. Foto: Archiv
Der Drochterser Kunstmarkt öffnet am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Dezember, wieder seine Tore. Mehr als 100 Hobby-Handwerker und Kreative präsentieren in der Festhalle ihre Kunstwerke. Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Am Sonnabend ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Unter den Ausstellern werden auch etliche sein, die bei der Premiere des Handarbeitsmarktes „Nadel und Faden“ im Frühjahr dabei waren. „Die Angebotspalette wird wie stets vielfältig sein: Holzspielzeug, Schmuck, Puppen, Keramik, Strickmode, Gestecke - alles ist dabei“, so Organisator Dirk Ludewig. Hier lassen sich schon einige Weihnachtsgeschenke oder Anregungen zum Selbermachen finden.
Attraktives Rahmenprogramm mit Musik
Auch das Rahmenprogramm des Kunstmarktes, der diesmal seine 46. Auflage erlebt, bietet Abwechslung: Verlosungen, Kinderanimation und Livemusik von Rolf Groebel gehören zu den Angeboten. Vor der Dreifachturnhalle, Am Sportplatz 7, lockt traditionell eine kleine Budenmeile mit Punschstand, Bratwurstbude und der schon legendären Keksbude von Andre Göringer. Und in beiden Hallen gibt es belegte Brötchen, Kaffee und hausgemachten Kuchen – und natürlich Hochzeits- und Erbsensuppe. In der Dreifachhalle wird wieder ein riesiger Weihnachtsbaum mit kleinen Präsenten für Kinder aufgestellt. Für Kurzweil bei den kleinen Gästen sorgt sicherlich die Bastel-Kreativ-Ecke. Nicht zu vergessen: der große Bücher- und Puzzle- Markt für einen guten Zweck, präsentiert von der Aktion „...fair geht vor!“
„Deichjunge“ präsentiert neuen Drochtersen-Bildband
Das Besondere in diesem Jahr: In der Dreifachturnhalle wird „Deichjunge“ Michael Pehmüller seinen mit Unterstützung der Gemeinde erstellten Bilderband „Unsere Gemeinde Drochtersen“ präsentieren und verkaufen – begleitet von einer kleinen Ausstellung mit sehenswerten alten Drochtersen-Fotos. Weitere Informationen erteilt Organisator Dirk Ludewig unter Telefon 0171/5422390.