Migranten werden Bildungsmoderatoren
Mit ihren Bildungsmoderatorinnen hilft Zinkko vielen mehrheimischen Familien: Die Vize-Vorsitzende des Vereins, Nesime Can (2. von rechts), stellt die drei Expertinnen Fariba Nazari (von links), Zeinab Hamde und Ana Reig Matthies vor. Foto Beneke
Das Zentrum für interkulturelle Kompetenz und Kommunikation, Zinkko, in Stade bildet zwei Dutzend Frauen und Männer aus Familien mit ausländischen Wurzeln zu sogenannten Bildungsmoderatoren aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Insbesondere Migranteneltern fällt es schwer, aus der Fülle an Schul- und Ausbildungsprogrammen die richtigen Angebote für die eigenen Kinder zu finden. Die Bildungsmoderatoren sollen ihre Landsleute bei Informationsveranstaltungen in arabischer, türkischer, persischer, russischer oder spanischer Sprache darüber aufklären, was bei der Kindergarten-, Schul- oder Berufswahl zu beachten ist.
Seit einem Jahr läuft die Qualifikation, die im Sommer ihren Abschluss finden soll. Grund genug für die Initiatoren, eine Zwischenbilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen. Pate des Projektes ist übrigens der Erste Kreisrat Dr. Eckhart Lantz.