Zähl Pixel
„Mein Schiff 4“

Mit TV-Ärzten an Bord ab Bremerhaven auf Kreuzfahrt

Andrea Kathrin Loewig spielt in der Serie „In aller Freundschaft“ Dr. Kathrin Globisch.

Andrea Kathrin Loewig spielt in der Serie „In aller Freundschaft“ Dr. Kathrin Globisch. Foto: Scheer/dpa

Im Fernsehen sind sie Quotenbringer. Demnächst stechen fünf bekannte TV-Ärzte mit der „Mein Schiff 4“ in See. Von Bremerhaven aus geht es in Richtung Nordkap.

Von Fabian Karpstein und Thorsten Brockmann Dienstag, 07.11.2023, 05:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremerhaven. Ende Mai 2024 können sich Kreuzfahrt-Fans auf eine elftägige Rundreise der besonderen Art freuen. Mit der „Mein Schiff 4“ geht es von Bremerhaven aus Richtung Nordkap und Flam.

Der Clou: Auf die Gäste warten nicht nur atemberaubende Landschaften, spektakuläre Fjorde und landestypische Hafenstädte, sondern auch fünf beliebte TV-Ärzte.

Vom 30. Mai an bis 10. Juni sollen die TV-Stars mit einem maßgeschneiderten Programm für beste Unterhaltung auf der Themenreise „TV-Ärzte an Bord“ sorgen.

„Mein Schiff 4“: Diese TV-Stars sind mit an Bord

Mit dabei ist das Who is Who der deutschen TV-Ärzte:

  • Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch/In aller Freundschaft)
  • Cheryl Shepard (Dr. Elena Eichhorn/In aller Freundschaft)
  • Philipp Danne (Ben Ahlbeck/In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte)
  • Walter Plathe (Dr. Ulrich Teschner/Der Landarzt)
  • Joe Bausch (Dr. Joseph Roth/Kölner Tatort)

Highlight der Reise soll die Gesprächsrunde mit allen TV-Ärzten sein, in der sie den Gästen aus ihrem Beruf berichten. Außerdem bieten die Fernsehlieblinge Soloprogramme sowie Autogrammstunden an.

Szene aus dem Kölner Tatort mit Joe Bausch (rechts) als Rechtsmediziner Dr. Roth.

Szene aus dem Kölner Tatort mit Joe Bausch (rechts) als Rechtsmediziner Dr. Roth. Foto: Martin Valentin Menke/WDR/Bavaria Fiction GmbH/dpa

Liebesgeschichten und Bestseller

Andrea Kathrin Loewig, die seit 1999 Dr. Kathrin Globisch in der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ spielt, wird das Publikum mit Liedern und Liebesgeschichten auf eine Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger“ nehmen.

Das Kontrastprogramm bietet Joe Bausch, der aus dem „Kölner Tatort“ bekannt ist. Er wird aus seinen Bestsellern lesen.

Flusskreuzfahrt auf der Weser

Mit einer weiteren Neuerung will Bremerhaven als Kreuzfahrtdestination weiter auf sich aufmerksam machen: als Ziel für kleine Flusskreuzfahrtschiffe. Mit der „Thurgau Saxonia“ sollen Urlauber norddeutsche Weihnachtsmärkte entdecken können. Deshalb startet Ende November eine Flusskreuzfahrt von Bremerhaven bis Münster. Die Passagiere der „Thurgau Saxonia“ können sechs Weihnachtsmärkte besuchen.

Unterwegs ist das Schiff auf Weser, Hunte, Ems und deren Verbindungskanäle vom 29. November bis zum 5. Dezember.

Die „Thurgau Saxonia“ kommt Ende November nach Bremerhaven.

Die „Thurgau Saxonia“ kommt Ende November nach Bremerhaven. Foto: Thurgau Travel

Reiseveranstalter ist der Marketingverbund „Flusskontor“, in dem Bremerhaven seit dem Sommer 2022 gemeinsame Sache macht mit Leer, Papenburg, Emden, Lingen und auch Bremen. Die Städte haben sich im „Flusskontor“ zusammengetan, um mehr Flusskreuzfahrtschiffe für sich zu begeistern. Bremerhaven hofft künftig auf 25 Anläufe im Jahr. Der Klimawandel sorge zunehmend für Einschränkungen auf Mosel, Rhein, Donau und Elbe, „deshalb werden Ems und Weser als Fahrgebiet attraktiver“, sagt Dr. Ralf Meyer vom Referat für Wirtschaft. Das solle auch mit der adventlichen Flusskreuzfahrt bewiesen werden, für die das Schiff gechartert worden sei.

Auf die einwöchige Reise können 80 Passagiere gehen. Gebucht werden kann nur bei der Erlebnis Bremerhaven.

Weitere Informationen online

Weitere Artikel