Moorexpress startet in die neue Saison - Sonntags finden keine Fahrten statt

Auch Räder können im Moorxpress mitgenommen werden - was dabei zu beachten ist Foto: Yannick Kruse
Von 1. Mai bis 3. Oktober fährt der Moorexpress wieder regelmäßig zwischen Bremen, Worpswede, Bremervörde und Stade. An welchen Tagen der Zug fährt und was bei den Tickets zu beachten ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bremervörde. Mit guten Buchungszahlen und guter Auslastung ist am 1. Mai der Moorexpress in die neue Saison gestartet und verkehrt bis zum 3. Oktober wieder regelmäßig durch die reizvolle Landschaft zwischen Bremen, Worpswede, Bremervörde und Stade.
In diesem Saisonjahr werden die Moorexpress-Züge ausschließlich an Sonnabenden und gesetzlichen Feiertagen verkehren. Der Sonntag entfällt als Fahrtag. Fahrräder können im Moorexpress ebenfalls gern mitgenommen werden.
Das ermöglicht Fahrradfahrern, auch längere Strecken, unabhängig von der eigenen Kondition, zurückzulegen. Aufgrund der begrenzten Stellplatzkapazitäten für Räder empfiehlt die evb vorab eine Reservierung.
Tickets für den Moorexpress sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online erhältlich. Spontanfahrer können die Tickets auch im Zug beim Zugbegleiter ohne Aufpreis lösen, dann allerdings ohne Sitzplatzgarantie.
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe (evb) weisen darauf hin, dass im Moorexpress die Tickets der Verkehrsverbünde, das Niedersachsenticket oder auch das Deutschlandticket nicht anerkannt werden. Mehr Infos unter: www.moorexpress.de