Zähl Pixel
Archiv

Müllverbrennung in der Kritik

Die Bürgerinitiative (BI) für eine umweltverträgliche Industrie in Bützfleth hatte zu einem Austausch- und Informationstreffen nach Bützfleth eingeladen. Dabei wurde unter anderem von der Übergabe der erfolgreichen Petition „Stoppt die MVA in Stade“ an den niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies (SPD) in Hannover berichtet.

Dienstag, 26.02.2019, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auch drei Vertreter der befreundeten BI vom rechtselbischen Gebiet aus Schleswig-Holstein, die Bürgerinitiative Haseldorfer Marsch, folgten der Einladung, um die Konsequenzen einer geplanten Müllverbrennungsanlage Stade zu diskutieren. Auch dort befürchten die Menschen bei vorherrschender Süd-West-Windlage eine gravierende Verschlechterung der Luftqualität, heißt es in einer Pressemitteilung der BI.

Dies werde von Einwohnern in und um Bützfleth ebenfalls befürchtet. Die Bützflether BI fordert „endlich eine sachliche, datenbasierte Grundlage zur aktuellen Luftqualität“.

Andrea Rolapp berichtete von den Aktivitäten der Bürgerinitiative, die sich mit dem Umweltminister Lies getroffen hatte. Minister Olaf Lies traf sich mit zwei Referenten über eine Stunde mit der BI in einem „sehr fachlichen Gespräch“, wirkte gut informiert und sagte den Bützflethern seine Unterstützung zu, um vor allem erst mal Transparenz zur aktuellen Belastungssituation zu schaffen, so Rolapp.

Dr. Jan Witt von der BI Bützfleth berichtete über die technischen Details der Daten und die Notwendigkeit einer fundierten Messung der Ausgangssituation. Die Stadt Stade habe noch keinen Auftrag vergeben, zeitnah die derzeitige Grundlast der Luftbelastung umfassend zu ermitteln. Witt: „Das Verfahren stockt wegen der Kosten.“ Die BI Haseldorf fordere, parallel zu den Messungen in Bützfleth die Station Altendeich auf Schleswig-Holsteins Seite neu zu aktivieren. Diese sei seit 2001 auf ein Minimum zurückgefahren worden, ohne Begründung wie die BI bedauert.

Einig waren sich die BI Bützfleth und die Vertreter der BI Haseldorf, dass sich das Interesse der Bevölkerung noch steigern ließe und mehr Aktive im Kampf gegen die Müllverbrennung benötigt würden. Dazu sollen weitere öffentlichkeitswirksame Aktionen geplant werden. (st)

Bürgerinitiative

Wer Interesse an der BI Stade-Bützfleth und dem Thema MVA Stade hat, kann sich auf der Webseite informieren oder zum nächsten Treffen am 25. März um 19 Uhr ins Gasthaus von Stemm in Bützfleth kommen. www.buergerinitiative-buetzfleth.de

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.