Im Januar gingen Teile der kalifornischen Millionenmetropole Los Angeles in Rauch und Flammen auf. Für die deutschen Rückversicherer ist das ein Großschaden.
Tropische Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten. Die Vorzeichen deuten auf eine ungewöhnlich starke Hurrikansaison im Atlantik, die den Südosten der USA und die Karibik bedrohen könnte.
Die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen steigen im langfristigen Trend. Auffällig in der Bilanz sind nie da gewesene Gewitterschäden in Nordamerika und Europa.
Bei der Autoversicherung sind in diesem Herbst höhere Tarife absehbar. Auch in anderen Sparten trifft die Inflation die Versicherungsbranche. Die Folgen für Verbraucher sind absehbar.