Musik, Stepptanz und Gesang beim Irish Folk Festival im Stadeum

Die Eva Coyle Band tritt beim Irish Folk Festival im Stadeum auf. Foto: Joe Chapman
Musik, Stepptanz und Gesang von der grünen Insel - das älteste und erfolgreichste Irish Folk Festival kommt am Donnerstag, 14. November, 19.45 Uhr, zurück ins Stadeum in Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Seit über 50 Jahren tourt das Irish Folk Festival durch Deutschland. Erfolgreiche Bands wie Clannad kamen mit ihm zum ersten Mal ins Land. Rund um die Show im Stadeum mit vier jungen irischen Bands und Interpreten gibt es viele Geschichten, Erinnerungen und immer eine Botschaft. Unter dem Motto „Fair Play“ treten Tom Byrne, der „Magier der Harmonika“, das Stepptanz-Duo ReelRhythm, die Singer-Songwriterin Eva Coyle & Friends und die Irish-Folk-Band 3 on the Bund auf. Zu erwarten sind Gesang, Stepptanz und jede Menge irische Lebensfreude.
Die „Fair Play“-Tour setzt ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Künstlern durch das Digitalgeschäft und fordert mehr Gerechtigkeit in der Musikindustrie. Dabei haben sogenannte „Rebel Songs“, die für Freiheit und Gerechtigkeit einstehen, eine lange Tradition in Irland.

3 on the Bund musizieren beim Irish Folk Festival im Stadeum. Foto: Sean Kelliher
Folk und Weltmusik sind spätestens seit den frühen 1990er-Jahren aus den Radios verschwunden. Dem Irish Folk Festival jedoch bleibt das Publikum treu. Nicht zuletzt vielleicht auch deshalb, weil es das grüne Fleckchen Erde aus der Kobold- und Kleeblatt-Klischee-Ecke holt und die wahren Traditionen der grünen Insel positiv prägt. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Interpretationen bietet das Festival musikalische Vielfalt.
Festival-Tickets kosten zwischen 18 und 35 Euro, erhältlich sind sie unter 04141/ 409140 sowie im Internet unter www.stadeum.de. (sal)