Zähl Pixel
Theater im Hinterhof

Musikalische Begegnung mit dem Dichter von „Lili Marleen“

Johannes Kirchberg kommt mit seinem Programm „Wie einst Lili Marleen - oder: Mit Leip & Seele“ ins Theater im Hinterhof.

Johannes Kirchberg kommt mit seinem Programm „Wie einst Lili Marleen - oder: Mit Leip & Seele“ ins Theater im Hinterhof. Foto: Stephan Knauer

„Wie einst Lili Marleen - oder: Mit Leip & Seele“ ist der Titel einer „musikalischen Begegnung“ mit dem Dichter Hans Leip. Zu sehen und hören ist das Programm des Chansonniers Johannes Kirchberg am 2. März im Theater im Hinterhof in Buxtehude.

Von sal Freitag, 23.02.2024, 14:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. 1915 schrieb der Hamburger Dichter Hans Leip das Gedicht „Lili Marleen“. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Lied in der Vertonung von Norbert Schultze - gesungen von der Sängerin Lale Andersen und verbreitet durch den Soldatensender Belgrad - zum Welthit. Hans Leips literarisches Werk besteht aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen und Filmdrehbüchern; seine Themen sind das Meer und die Seefahrt.

„Wie einst Lili Marleen“ zum Album des Monats gewählt

Mit Genehmigung der Rechteinhaber an Hans Leips Werken durfte Johannes Kirchberg die Werke neu vertonen - auch „Lili Marleen“. Der Chansonsänger, Schauspieler und Musikproduzent gibt den Gedichten damit eine neue, eigene Musik und anhand von Hans Leips Biografie einen persönlichen Einblick ins Hamburg der 20er Jahre. „Wie einst Lili Marleen“ wurde von der Jury der Liederbestenliste zum Album des Monats im Januar gewählt.

Johannes Kirchberg, seit 2021 künstlerischer Leiter im Kulturhaus Süderelbe, hat viele Soloprogramme erarbeitet, zahlreiche CDs veröffentlicht und viele Auszeichnungen erhalten. Der vielseitige Musiker tourte durch Deutschland und ins europäische Ausland und unternahm Ausflüge ans Theater („Solo Sunny“ in Rostock) und zum Film („Dresden - der Brand“ und „Pfarrer Braun“).

Kirchberg gehört zum Ensemble von „Das Schiff“

Seit 2006 lebt der Chansonnier in Hamburg, seit 2011 gehört er zum Ensemble vom Theaterschiff „Das Schiff“ in Hamburg und ist dort unter anderem in der Tucholsky-Revue „Ssälawih“ zu sehen.

„Wie einst Lili Marleen - oder: Mit Leip & Seele“ wird im Theater im Hinterhof in Buxtehude, Hauptstraße 34, am Sonnabend, 2. März, 20 Uhr, präsentiert. Der Eintritt kostet 18 Euro. Weitere Infos: www.theaterimhinterhof.de und www.johannes-kirchberg.de. (sal)

Weitere Artikel