Zähl Pixel
Landkreis

NDR Story zu Wolfsschützern, Politikern und Betroffenen

Ein ausgewachsener weiblicher Wolf steht auf einer Wiese. Foto: Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Ein ausgewachsener weiblicher Wolf steht auf einer Wiese. Foto: Christian Charisius/dpa/Symbolbild Foto: Christian Charisius/dpa/Symbolbild

Umstritten ist der Wolf schon länger, aber mittlerweile ist er im Norden zum Politikum geworden. Seit Monaten brodelt es in den Kreis- und Landtagen.

Samstag, 17.02.2024, 14:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Naturschützer sowie Landwirte und Jäger stehen sich unversöhnlich gegenüber. Die einen bestehen auf maximalen Schutz des Wolfes, die anderen wollen die Anzahl der Wölfe begrenzen. Vor allem die Weidetierhalter haben nach mehreren spektakulären Rissen von Nutztieren auf ihren Weiden genug. NDR Story reist durch den Norden: zu Wolfsschützern, Politikern und Betroffenen. Auch der Stader Kreistag war Schauplatz von Filmaufnahmen. Die Sendung wird am heutigen Montag, um 22 Uhr im ausgestrahlt. Sie ist bereits jetzt in der ARD-Mediathek abrufbar: NDR Story: Politikum Wolf - schießen oder schützen?

J
Jochen Mextorf
21.02.202408:41 Uhr

Ein interessanter Film. Nabu-Aussage: So lange noch ein Wolf zugegen, ist die Gefahr nicht gebannt. Ferner: Betrübliche Erkenntnis > Der Wolf buddelt sich unterm Zaun durch, was angeblich nicht erkannt wird. Dazu braucht man NATO-Drahtrollen. Politiker- Geschwätz ist unerträglich - mit wenigen Ausnahmen.

Weitere Artikel