Nach 20 Jahren wieder König in Estorf

Das Estorfer Königshaus ist komplett und versammelt sich um den neuen Schützenkönig Nils Poppe (Vierter von rechts) und die neue Schützenkönigin Kornelia Tiedemann an seiner Seite.
Den Junggesellenabschied seines Freundes früher abgebrochen und sofort an die Königsscheibe: Unter dem Jubel von 300 Gästen wurde Nils Poppe zum Schützenkönig in Estorf proklamiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Exakt schon einmal vor 20 Jahren führte der 48 Jahre alte Chemiekant und „Spaßvogel“ den Verein, dem er als 18-Jähriger beigetreten ist, als König durchs Jahr. Unterstützt wird er von den beiden Adjutanten Timo Glandorf und Klaus-Wilhelm Pape, Bester Mann wurde Gerd Tiedemann.
Ihm zur Seite steht die neue Königin, Kornelia „Conni“ Tiedemann, die erst 2018 (im Königsjahr ihres Mannes Gerd) in den Verein eingetreten ist und schon auf dem letzten Schützenfest 2019 der Damengarde angehörte. Die 60-jährige Bürokauffrau: „Nur, weil ich mir der absoluten Unterstützung der Damenabteilung sicher sein konnte, habe ich auf die Königsscheibe geschossen.“ An ihrer Seite stehen Rebecca Spieck als Beste Dame und Karin Seeba, die mit der maximalen Ringzahl das beste Ergebnis erzielt hat, als Adjutantin.
Sie sind die Würdenträger des Estorfer Schützenfestes
Zum Jungschützenkönig geschossen hat sich Max Schlesselmann, gefolgt von seinen Gardisten Tjark Dammann und Christian Baack. Jungschützenkönigin wurde Neele Ney, unterstützt von den Gardistinnen Lara Tauchert und Annina Harms. Kinderkönigin Marie Streiber mit ihren Gardistinnen Jule und Leni Gerhardy, Vogelkönig Niklas Wagner (Nachfolger seines Bruders Moritz) und Vogelkönigin Janne Schlesselmann (Schwester des Jungschützenkönigs) komplettieren das Estorfer Königshaus.
Bei Sonnenschein begleiteten die Blaskapelle „Elmbachtaler“, der Spielmannszug „Die Ehemaligen“ und Fahnenabordnungen aus Gräpel und Kranenburg den Schützenverein Estorf durchs Dorf. Am Sonntagnachmittag wurde mit Maurice Pape noch der neue Feuerwehrkönig ausgeschossen, gefolgt von seinem Vater Volker Pape und Bastian Seeba. (st)
Das sind die Schützenfest in der Region - Interaktive Karte