Szene wächst

TNach Reichsbürger-Treffen: Gastwirte in Cuxhaven sind verunsichert

Ein Mann hält ein Heft mit dem Aufdruck „Deutsches Reich Reisepass“ in der Hand. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) gibt seinen Mitgliedsbetrieben Tipps zum Umgang mit sogenannten Reichsbürgern oder Neonazis. Foto: Patrick Seeger/dpa

Ein Mann hält ein Heft mit dem Aufdruck „Deutsches Reich Reisepass“ in der Hand. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) gibt seinen Mitgliedsbetrieben Tipps zum Umgang mit sogenannten Reichsbürgern oder Neonazis. Foto: Patrick Seeger/dpa

Wie unsicher Wirte im Umgang mit dubiosen Gästen sind, zeigt der Fall eines Reichsbürger-Treffens im Landkreis Cuxhaven. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband bietet Betroffenen seine Hilfe an. Die Polizei spricht derweil von einem Zulauf für die Szene.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?