Gartenabfall

THecke schneiden bald wieder erlaubt – Wohin mit dem Grünschnitt?

Rasenschnitt, Blätter, abgestorbene Pflanzen und Äste: Es kommt jetzt einiges zusammen im Garten. Die Grünabfälle können auf verschiedene Arten verwertet werden.

Rasenschnitt, Blätter, abgestorbene Pflanzen und Äste: Es kommt jetzt einiges zusammen im Garten. Die Grünabfälle können auf verschiedene Arten verwertet werden. Foto: Christin Klose

Ab Oktober dürfen Hecken wieder radikal gestutzt werden. Doch wo den Gartenabfall entsorgen? Keinesfalls in der Landschaft. Nicht nur, weil es verboten ist.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel