Zähl Pixel
Buntes Programm

Neue Blütenkönigin wird beim Drochterser Frühlings- und Blütenfest gekrönt

Das Drochterser Frühlings- und Blütenfest wird am ersten April-Wochenende gefeiert.

Das Drochterser Frühlings- und Blütenfest wird am ersten April-Wochenende gefeiert. Foto: Archivfoto

Das 19. Frühlings- und Blütenfest der Gemeinde Drochtersen am 6. und 7. April soll wieder ein Fest für die ganze Familie werden. Ein Höhepunkt ist die Krönung der Blütenkönigin am Sonnabend. Doch auch am Sonntag ist viel los.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 05.04.2024, 07:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Drochtersen. Das Frühlings- und Blütenfest wird in zwei Orten gefeiert: Es beginnt am Sonnabend, 6. April, in Dornbusch und geht am Sonntag, 7. April, in Drochtersen weiter. Ein vielfältiges Programm wurde dafür zusammengestellt: Oldtimer-Treffen und Biker-Gottesdienst, Flohmarkt und Kinderspielmeile, Motorradstaffel-Auftritt und Open-Air-Konzerte.

Neue Blütenkönigin wird in Dornbusch proklamiert

Beim Fest in Dornbusch am Sonnabend steht Bingo mit Michael Thürnau in der Festhalle ab 15 Uhr auf dem Programm. Gegen 16 Uhr wird hier die Blütenkönigin proklamiert. Der Spielmannszug Dornbusch spielt, es gibt einen Blüten-Soccer-Cup und eine Aftershow-Party mit Andy Bee.

Nach der Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Mike Eckhoff am Sonntag um 11 Uhr beim Rathaus ist auf den Plätzen und Straßen viel los. Ein lautstarker Höhepunkt am Sonntag ist der 3. Motorrad-Gottesdienst der Kirchengemeinde Drochtersen mit Biker-Frühstück und anschließender Ausfahrt.

Die Blütenkönigin Mia Wiegel. Beim Frühlings- und Blütenfest wird eine neue Blütenkönigin proklamiert.

Die Blütenkönigin Mia Wiegel. Beim Frühlings- und Blütenfest wird eine neue Blütenkönigin proklamiert. Foto: Silke Umland

Motorradstaffel der Hamburger Polizei

Ein Hingucker ist auch der Auftritt der Motorradstaffel der Hamburger Polizei auf dem Rewe-Parkplatz bei Wehbers Mühle. Gleich nebenan findet der Verkehrssicherheitstag des Landkreises Stade statt - mit Verkehrswachten aus Stade und Vechta und der Polizei Stade.

Beim verkaufsoffenen Sonntag des Gewerbevereins sind viele Geschäfte im Ort geöffnet, besondere Aktivitäten locken.

Der ehemalige Penny-Parkplatz wird mit dem Oldtimer-Treffen zu einem großen Freilichtmuseum der Automobil-Geschichte. Auch die Treckerfreunde aus Balje und Hamelwörden sind dabei.

Oldtimer treffen sich wieder auf dem Parkplatz in Drochtersen.

Oldtimer treffen sich wieder auf dem Parkplatz in Drochtersen. Foto: Archivfoto

Livemusik auf mehreren Open-Air-Bühnen

Livemusik gibt es auf vielen Open-Air-Bühnen: Es spielen die Klammrebellen zur Eröffnung, die Melker bei Hatecke, No Name am Rathaus, Cheap Connection vor Wehbers Mühle und Island Monkeys beim Motorrad-Gottesdienst auf dem Platz vor der Kirche.

Im und am Bürgerhaus ist am Sonntag ebenfalls viel los. Der DRK-Ortsverein bietet Kaffee und Kuchen, das DRK-Jugendrotkreuz eine Hüpfburg, Kinderschminken und Waffeln. Es gibt Kinderangebote, einen Kinderflohmarkt und eine Bilderausstellung. Das Stöberstübchen (mit Glücksrad) ist geöffnet.

Viele Vereine und Firmen beteiligen sich

Viele Vereine und Firmen beteiligen sich an dem Programm: Der Angelverein Drochtersen serviert Räucherlachs und Forellen, die Aktion „…fair geht vor“ Kaffee und Kuchen. Wehbers Mühle sorgt für Angebote und Aktionen, die Firma Hatecke ist mit einem Rettungsboot dabei.

Auch auf dem Platz vor der Kirche und in der Kirchstraße sind viele Organisationen und Vereine aktiv: die Kreissportjugend, das Jugendzentrum, der CDU-Ortsverband, der Schützenverein. Das Kirchen-Café ist geöffnet. Kinder können spielen, basteln, hüpfen und in der Kinderdisco tanzen.

Weitere Artikel