Zähl Pixel
Fabi

Neue Kurse in Stade - von Kindertanz für coole Socken bis HIIT-Sport

Bewegung und Entspannung - im Yoga-Kurs der Fabi finden Kursteilnehmer beides.

Bewegung und Entspannung - im Yoga-Kurs der Fabi finden Kursteilnehmer beides. Foto: Fabi Stade

Kochen, nähen, Sport oder lernen, in sich zu ruhen: Wer in seiner Freizeit Bildung und Hobbys nachgehen möchte, findet im Programm der Fabi einen bunten Strauß an Angeboten. Auch Fortbildungsmaßnahmen sind dabei.

Von Redaktion Montag, 12.08.2024, 05:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Eltern und Kinder kochen zusammen: In diesem Kursangebot der Fabi Stade darf jedes am Kurs teilnehmende Kind zwischen drei und sechs Jahren einen Erwachsenen mitbringen und mit ihm eine Kochrunde erleben.

Kinder von vier bis zehn Jahren kochen in einem anderen Kurs leckere Kleinigkeiten mit ihren Vätern. Auch ein Wochenendkurs Eltern-Kind-Nähen, bei dem ein einfaches Projekt wie ein T-Shirt oder Rucksack produziert wird, kann für Oktober oder im kommenden Februar gebucht werden.

Das sind nur drei der Angebote, die das neue Programm 2024/2025 der Evangelischen Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade (Fabi) für Interessierte bereithält.

Kinder lernen den richtigen Umgang mit Hunden

Wer das Heft zur Hand nimmt oder auf der Homepage der Fabi stöbert, findet darin viele neue Kursangebote in den Bereichen Familienstart und Familienleben, Kurse für Eltern, Kurse für Kinder, Bewegung und Entspannung, Gesundheit und verschiedene Qualifizierungen. Die Fabi selbst beschreibt die Angebote als kreativ, fröhlich, zukunftsorientiert und originell.

Die Fabi wartet mit einer Vielfalt an Angeboten auf: Altbewährtes und Neues, Sportliches und Entspannendes, Kreatives und verschiedene andere Aktivitäten für Kleine und Große aller Altersgruppen.

Entspannung für junge Eltern bieten unter anderem Kurse wie Hatha Yoga in der Schwangerschaft, Babymassage, Dunstan Babysprache oder Achtsamkeit im Alltag mit Baby. Kinder können sich bei Karate-Kursen oder Happy-Dancers bewegen oder werden kreativ in einem Näh- oder Bastelkurs. Angeleitete Erlebnisse mit Tieren wie beim Tierischen Erlebnistag sind möglich. Mit Hundetrainerin Maria Görtz können Kinder Hunden begegnen und den richtigen Umgang mit ihnen lernen.

Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern eine Bilderbuchreise machen, an einem Klangerlebnis teilnehmen, Laternen basteln oder das Kunsthaus in Stade besuchen.

Beweglichkeit verbessern, Muskeln stärken

Entspannende Übungen finden Erwachsene beim Kundalini Yoga. Die Muskeln werden beispielsweise beim Pilates mit Beckenbodentraining gestärkt. Ihre Beweglichkeit wiederum verbessern Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim traditionellen Karate-Kurs.

Neu im Programm: HIIT. Das hochintensive Intervalltraining fördert vor allem die Ausdauer. Daran können auch Teilnehmer beim Ganzkörper-Workout gut arbeiten. Speziell für Frauen gibt es das Angebot Traumreisen und Meditation. Männer können etwas für Kraft, Ausdauer und Flexibilität tun im Kurs Men’s health.

Der Gesundheit ebenfalls förderlich ist der Kurs „In einem Jahr zu einem gesünderen Leben“ oder aber der Infoabend Erholsam schlafen.

Qualifizieren und fortbilden in der Kindertagespflege

Um kreative Arbeit in der Kindertagespflege geht es im gleichnamigen Kurs, ein anderer behandelt die Sprachentwicklung bei kleinen Kindern und die Rolle, die Bezugspersonen in der Tagespflege dabei einnehmen.

Mehr finden Interessierte im gedruckten Programmheft, das im ganzen Landkreis in Apotheken, bei Ärzten, in Rathäusern und weiteren Stellen ausliegt. Online sind die Kurse und das Programmheft zu finden unter www.fabi-stade.de. Dies ist eine kleine Auswahl der Angebote, weitere Infos unter 04141/797570. (abi)

Weitere Artikel