Alle Artikel zum Thema: Neuerscheinungen

Neuerscheinungen

Boulevard

Jacinda Ardern spritzte sich im Wahlkampf Hormone

In ihren Memoiren erzählt die neuseeländische Ex-Ministerpräsidentin Jacinda Ardern von ihrem ungewöhnlichen Weg an die Macht. Aber sie gibt auch persönliche Einblicke - etwa zu Hormonspritzen.

Brennpunkte

Mit Robert Habeck „den Bach rauf“

Bevor Robert Habeck Politiker wurde, war er Buchautor. Und das ist er auch als Vizekanzler geblieben. In seinem neuen Buch geht es um Populismus - und was dagegen helfen soll.

Boulevard

Schochs wilde Affäre als Trilogie-Abschluss

Im Abschlussband ihrer „Biographie einer Frau“ erkundet Julia Schoch eine erloschene Liebesbeziehung. „Wild nach einem wilden Traum“ erzählt aber nicht nur von der Affäre.

Boulevard

T wie Telefonlawine: Lexikon über „Die drei ???“

Wie lautet der volle Name von Skinny Norris? Wie sieht Gullivers Koffer aus? Fans der beliebten Hörspielreihe „Die drei ???“ finden in einem neuen Buch Tausende Fakten über ihre Helden und deren Welt.

Boulevard

Ein neuer Fitzek für die kalten Monate

„Tralalalala! Heut ist Todesabend da! Heut ist Todesabend da!“ - Sebastian Fitzeks neuer Psychothriller bietet in der dunklen Jahreszeit eine etwas andere Einstimmung auf die Weihnachtstage.

Boulevard

Hype und Häme

Biyon Kattilathu füllt Hallen und verkauft Bücher, indem er erklärt, wie das Leben gelingen kann. Hinter ihm liegt allerdings ein turbulentes Jahr, zu dem auch Oliver Pocher beitrug. Wer ist der Mann?

Boulevard

Literatur-Highlights im zweiten Halbjahr

Heinz Strunk versucht sich an Thomas Mann, Hape Kerkeling denkt über sein Leben nach und die Schauspielerin Caroline Peters bringt ihr Debüt heraus. Die deutschen Literatur-Erscheinungen im Herbst.

Boulevard

Neues von und über Gabriel García Márquez

Eigentlich sollte der Text in die Tonne. So wollte es zumindest zu Lebzeiten sein Autor. Doch die Söhne des Verstorbenen haben es sich anders überlegt. Einer der beiden hat viel zu erzählen.

Boulevard

Erfolgsautor Haruki Murakami wird 75

Zum Geburtstag von Haruki Murakami erscheint hierzulande sein neuer Roman „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ - die Geschichte einer unsterblichen Liebe und eines geheimnisvollen Ortes am Ende der Welt.

Boulevard

Florian Illies über Caspar David Friedrich

Heute fasziniert er uns als großer Romantiker, früher aber war er fast vergessen. In „Zauber der Stille“ erzählt Illies von der unglaublichen Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs.

Boulevard

Zadie Smith geht mit „Betrug“ neue Wege

Bestsellerautorin Zadie Smith veröffentlicht erstmals einen historischen Roman. „Betrug“ ist schwere Kost und handelt von Hochstapelei und Kolonialismus - viele Gedanken in dem Buch sind aber brandaktuell.

Boulevard

Marc-Uwe Kling widmet neues Buch Klugscheißern

Mit einem sprechenden Känguru wurde Kling bekannt. In seinem neuen Buch erklärt er, womit man sich als Klugscheißer qualifiziert. Spoiler: Ab und zu einen Dativ zum Genitiv korrigieren, reicht nicht.